Schaltschrank dichten mit Durchführungstülle
Eine Durchführungstülle dichtet eine Kabeldurchführung gegen Eindringen von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit in den Schaltschrank, den Klemmenkasten oder das Gehäuse ab. Best4Automation führt drei Durchführungstüllen (auch Kabeldurchführungsmembran oder Kabeldurchführungstülle genannt) von Murrplastik im Sortiment:
Durchführungstülle Typ KDM
Diese Durchführungstülle ist für Leitungen ohne Steckverbinder gedacht. Durchführungstüllen vom Typ KDM passen auf Standardausschnitte M16 bis M32. Es sind KDM für die Größen M16, M20, M25 und M32 erhältlich. Die Montage erfolgt ohne Werkzeug durch Einstecken in den Ausschnitt. Die Durchführungstülle KDM erreicht eine Dichtigkeit nach Schutzart IP66. Der Durchmesserbereich ist flexibel. Mehrere, unterschiedlich dicke Leitungen können durchgeführt werden. Das Material ist Polyethylen und TPE (Dichtung) in Grau.
Durchführungstülle KDM/F
Für die Fertigung der Durchführungstülle KDM/F von Murrplastik kommt selbstverlöschendes Material (Polyethylen und TPE) zum Einsatz. Die Brandklasse ist V2 gemäß UL94. Es können Leitungen ohne Steckverbinder durchgeführt werden. Die Montage geschieht ohne Werkzeug mit einfachem Stecken. Die Durchführung mehrerer Leitungen in einen Schaltschrank oder Gehäuse durch eine Durchführungstülle ist möglich. KDM/F ist in der Farbe Cremeweiß erhältlich. Für Blechstärken von 1,5 bis 2,0 mm gilt Schutzklasse IP 65. Darüber hat KDM/F die Schutzart IP 66.
Durchführungstülle Typ KDM/G
Durchführungstüllen vom Typ KDM/G führen ein Kabel ohne Steckverbinder. Es können metrische Ausschnitte von M12 bis M50 gedichtet werden: M12, M16, M20, M25, M32, M40 und M50. Kabeldurchmesser von 4 bis 35 mm werden unterstützt. Die Dichtigkeit reicht bis IP 67. Die Umgebungstemperatur darf maximal 110 °C betragen.
Durchführungstülle kaufen von Murrplastik bei www.Best4Automation.com.
Schaltschrank dichten mit Durchführungstülle
Eine Durchführungstülle dichtet eine Kabeldurchführung gegen Eindringen von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit in den Schaltschrank, den Klemmenkasten oder das Gehäuse ab. Best4Automation führt drei Durchführungstüllen (auch Kabeldurchführungsmembran oder Kabeldurchführungstülle genannt) von Murrplastik im Sortiment:
Durchführungstülle Typ KDM
Diese Durchführungstülle ist für Leitungen ohne Steckverbinder gedacht. Durchführungstüllen vom Typ KDM passen auf Standardausschnitte M16 bis M32. Es sind KDM für die Größen M16, M20, M25 und M32 erhältlich. Die Montage erfolgt ohne Werkzeug durch Einstecken in den Ausschnitt. Die Durchführungstülle KDM erreicht eine Dichtigkeit nach Schutzart IP66. Der Durchmesserbereich ist flexibel. Mehrere, unterschiedlich dicke Leitungen können durchgeführt werden. Das Material ist Polyethylen und TPE (Dichtung) in Grau.
Durchführungstülle KDM/F
Für die Fertigung der Durchführungstülle KDM/F von Murrplastik kommt selbstverlöschendes Material (Polyethylen und TPE) zum Einsatz. Die Brandklasse ist V2 gemäß UL94. Es können Leitungen ohne Steckverbinder durchgeführt werden. Die Montage geschieht ohne Werkzeug mit einfachem Stecken. Die Durchführung mehrerer Leitungen in einen Schaltschrank oder Gehäuse durch eine Durchführungstülle ist möglich. KDM/F ist in der Farbe Cremeweiß erhältlich. Für Blechstärken von 1,5 bis 2,0 mm gilt Schutzklasse IP 65. Darüber hat KDM/F die Schutzart IP 66.
Durchführungstülle Typ KDM/G
Durchführungstüllen vom Typ KDM/G führen ein Kabel ohne Steckverbinder. Es können metrische Ausschnitte von M12 bis M50 gedichtet werden: M12, M16, M20, M25, M32, M40 und M50. Kabeldurchmesser von 4 bis 35 mm werden unterstützt. Die Dichtigkeit reicht bis IP 67. Die Umgebungstemperatur darf maximal 110 °C betragen.
Durchführungstülle kaufen von Murrplastik bei www.Best4Automation.com.