Kennzeichnung mit System für einzelne Adern, Leitungen, Schläuche. Eine dauerhafte, gut lesbare Kennzeichnung ist bei größeren Installationen unverzichtbar und verbessert in jedem Fall die Wartungsfreundlichkeit von Geräten und Anlagen. Etiketten, Kennzeichenschilder und -tüllen, bedruckbare Schrumpfschläuche, Kennzeichenträger und zugehörige Verschlussstopfen sowie Blitzkennzeichen decken ein breites Anwendungsspektrum ab, das von der kostengünstigen Markierung einzelner Adern bis zur wasserfesten Beschilderung von Kabeln und Schläuchen reicht.
Beschriftungsmaterial für Kabel- und Schlauchmarkierungssysteme
Material für die professionelle Einzelader-, Leitungs- und Schlauchkennzeichnung ist in folgenden Ausführungen lieferbar:
Die folgenden Beispiele geben einen exemplarischen Überblick der verfügbaren Varianten.
Kennzeichnungsetiketten für Einzeladern und Leitungen
Bedruckbare und beschreibbare Etiketten sind in zahlreichen Ausführungen für die Einzelader- und Leitungskennzeichnung lieferbar.
Einzeladern mit selbstlaminierenden Etiketten kennzeichnen
Beschriften Sie zum Beispiel selbstlaminierende Vinyl-Etiketten mit Thermotransferdruck für die Einzeladerkennzeichnung. Nach dem Bedrucken wird die Beschriftung automatisch mit einer transparenten Schutzfolie laminiert und somit vor Abrieb und anderen Umwelteinflüssen geschützt. Diese sehr flexible Kennzeichnung erlaubt eine ungehinderte Verlegung bereits markierter Einzeladern und Leitungen. Als Rollenmaterial geliefert lässt sich die Kabelkennzeichnung auch in großen Mengen problemlos und wirtschaftlich anfertigen.
Kabelkennzeichnung mit vorbeschrifteten Blitzkennzeichen
Das Markieren von Leitungen ohne Drucker ist mit Blitzkennzeichen möglich, die mit einzelnen Buchstaben, Ziffern und verschiedenen Sonderzeichen vorbeschriftet sind und in Bezeichnungstüllen oder Kennzeichenträger eingeschoben werden. Diese Art der Kennzeichnung lässt sich nicht nur blitzschnell anfertigen, sondern auch ändern und wiederverwenden. Sie eignet sich ebenso für das Markieren von Wellschlauch oder Schutzschlauch in der Elektroinstallation. Ein wasserdichter Abschluss der Kennzeichenträger ist mit den passenden Verschlussstopfen möglich.
Unverlierbare Aderkennzeichnung mit bedrucktem Schrumpfschlauch
Schrumpfschläuche werden bei der Elektroinstallation bereits für die Isolierung von Einzelader- und Kabelverbindungen eingesetzt, eignen sich in bedruckbarer Form aber sehr gut für eine dauerhafte Leitungskennzeichnung. Beim Erhitzen über die Schrumpftemperatur, die typisch bei 90 °C liegt, schrumpfen die Schläuche, je nach Ausführung, auf die Hälfte bis ein Drittel ihres ursprünglichen Durchmessers zusammen und schmiegen sich dabei an das durchlaufende Material an. Die formschlüssige Verbindung gewährleistet einen zuverlässigen Halt auf dem Leitungs- oder Schlauchmaterial. In der ausgelieferten, flachgewalzten Form eignet sich der Schrumpfschlauch für die Verarbeitung im Drucker.
Wofür werden Einzelader-, Leitungs- und Schlauchkennzeichen eingesetzt
Die Einsatzbereiche von Leitungskennzeichnung und Schlauchkennzeichnung sind ebenso breit gefächert wie die von elektrischen Leitungen und Schläuchen. Eine Kennzeichnung von Adern und Leitungen mittels Beschriftung auf Etiketten ist insbesondere bei Sensorleitungen wichtig, bei denen eine einfache farbliche Kennzeichnung, wie bei der Stromzuführung, nicht ausreicht. Diese können auf Bezeichnungstüllen oder Kennzeichenträger aufgesetzt, bzw. eingeschoben werden und lassen sich univell an Schlauchsystemen einsetzen.
Beschriftungsmaterial für die Kabelmarkierung online kaufen
Markierungselemente für die Einzelader-, Leitungs- und Schlauchkennzeichnung finden Sie in großer Auswahl in unserem Shop. Decken Sie Ihren Bedarf an Beschriftungsmaterial für die Kabelkennzeichnung vorteilhaft bei Best4Autmation.com.
Kennzeichnung mit System für einzelne Adern, Leitungen, Schläuche. Eine dauerhafte, gut lesbare Kennzeichnung ist bei größeren Installationen unverzichtbar und verbessert in jedem Fall die Wartungsfreundlichkeit von Geräten und Anlagen. Etiketten, Kennzeichenschilder und -tüllen, bedruckbare Schrumpfschläuche, Kennzeichenträger und zugehörige Verschlussstopfen sowie Blitzkennzeichen decken ein breites Anwendungsspektrum ab, das von der kostengünstigen Markierung einzelner Adern bis zur wasserfesten Beschilderung von Kabeln und Schläuchen reicht.
Beschriftungsmaterial für Kabel- und Schlauchmarkierungssysteme
Material für die professionelle Einzelader-, Leitungs- und Schlauchkennzeichnung ist in folgenden Ausführungen lieferbar:
Die folgenden Beispiele geben einen exemplarischen Überblick der verfügbaren Varianten.
Kennzeichnungsetiketten für Einzeladern und Leitungen
Bedruckbare und beschreibbare Etiketten sind in zahlreichen Ausführungen für die Einzelader- und Leitungskennzeichnung lieferbar.
Einzeladern mit selbstlaminierenden Etiketten kennzeichnen
Beschriften Sie zum Beispiel selbstlaminierende Vinyl-Etiketten mit Thermotransferdruck für die Einzeladerkennzeichnung. Nach dem Bedrucken wird die Beschriftung automatisch mit einer transparenten Schutzfolie laminiert und somit vor Abrieb und anderen Umwelteinflüssen geschützt. Diese sehr flexible Kennzeichnung erlaubt eine ungehinderte Verlegung bereits markierter Einzeladern und Leitungen. Als Rollenmaterial geliefert lässt sich die Kabelkennzeichnung auch in großen Mengen problemlos und wirtschaftlich anfertigen.
Kabelkennzeichnung mit vorbeschrifteten Blitzkennzeichen
Das Markieren von Leitungen ohne Drucker ist mit Blitzkennzeichen möglich, die mit einzelnen Buchstaben, Ziffern und verschiedenen Sonderzeichen vorbeschriftet sind und in Bezeichnungstüllen oder Kennzeichenträger eingeschoben werden. Diese Art der Kennzeichnung lässt sich nicht nur blitzschnell anfertigen, sondern auch ändern und wiederverwenden. Sie eignet sich ebenso für das Markieren von Wellschlauch oder Schutzschlauch in der Elektroinstallation. Ein wasserdichter Abschluss der Kennzeichenträger ist mit den passenden Verschlussstopfen möglich.
Unverlierbare Aderkennzeichnung mit bedrucktem Schrumpfschlauch
Schrumpfschläuche werden bei der Elektroinstallation bereits für die Isolierung von Einzelader- und Kabelverbindungen eingesetzt, eignen sich in bedruckbarer Form aber sehr gut für eine dauerhafte Leitungskennzeichnung. Beim Erhitzen über die Schrumpftemperatur, die typisch bei 90 °C liegt, schrumpfen die Schläuche, je nach Ausführung, auf die Hälfte bis ein Drittel ihres ursprünglichen Durchmessers zusammen und schmiegen sich dabei an das durchlaufende Material an. Die formschlüssige Verbindung gewährleistet einen zuverlässigen Halt auf dem Leitungs- oder Schlauchmaterial. In der ausgelieferten, flachgewalzten Form eignet sich der Schrumpfschlauch für die Verarbeitung im Drucker.
Wofür werden Einzelader-, Leitungs- und Schlauchkennzeichen eingesetzt
Die Einsatzbereiche von Leitungskennzeichnung und Schlauchkennzeichnung sind ebenso breit gefächert wie die von elektrischen Leitungen und Schläuchen. Eine Kennzeichnung von Adern und Leitungen mittels Beschriftung auf Etiketten ist insbesondere bei Sensorleitungen wichtig, bei denen eine einfache farbliche Kennzeichnung, wie bei der Stromzuführung, nicht ausreicht. Diese können auf Bezeichnungstüllen oder Kennzeichenträger aufgesetzt, bzw. eingeschoben werden und lassen sich univell an Schlauchsystemen einsetzen.
Beschriftungsmaterial für die Kabelmarkierung online kaufen
Markierungselemente für die Einzelader-, Leitungs- und Schlauchkennzeichnung finden Sie in großer Auswahl in unserem Shop. Decken Sie Ihren Bedarf an Beschriftungsmaterial für die Kabelkennzeichnung vorteilhaft bei Best4Autmation.com.