Murrplastik Zugentlastung für einfache, sichere Montage
Die Zugentlastung eines Kabels, das durch eine Kabeldurchführung verläuft, ist ein wichtiges Element der ordentlichen Verkabelung elektrischer Anlagen. Mit ihr werden die Kabel, angebaute Stecker und elektrische Geräte vor übermäßiger Zugbelastung geschützt. Übermäßige Zugbelastung kann durch das Eigengewicht des Kabels und durch andere Einflüsse entstehen. Murrplastik bietet zur Zugentlastung Zugentlastungsleisten und Kabelabfangleisten an.
Folgende Murrplastik Typen sind für die Zugentlastung erhältlich:
ZL-fix fixiert Leitungen, Kabel, Adern und Schläuche mit einem Klettband. Der Klettbandverschluss ist werkzeuglos verschließbar. ZL-fix kann verschraubt oder auf einem Nutprofil befestigt werden.
ZL ist einfach aufgebaut und kann für eine kostengünstige Zugentlastung einer Leitung eingesetzt werden. Die Befestigung erfolgt mit einer Einlegebuchse .
ZL-AH und ZL-MH sind von Typ ZL abgeleitet. Bei ZL-AH verteilt eine eingelegte Scheibe aus Aluminium die Befestigungskräfte. Bei ZL-MH wird hierfür eine Messinghülse eingesetzt.
Mit Kabelbindern wird eine effektive Zugentlastung erreicht. Die Montage auf einer C-Schiene ist mit Nutensteinen und Schrauben vorgesehen. PreCOTE -Vorbeschichtung der Gewinde als zusätzliche Sicherung.
Die Zugentlastungsleiste ZL-C wurde von Typ ZL abgeleitet. Einfache Montage auf der C-Schiene.
Vormontierte Montagefüße aus verzinktem Stahlblech ermöglichen die Montage auf der Hutschiene. Die Montage im Schaltschrank erfolgt einfach und ohne Werkzeug.
Der Typ ZL ist die Basis für diese Zugentlastungsleiste. Die Montage auf der C-Schiene erfolgt mit Befestigungsklammern. Auch diese kann im Schaltschrank eingesetzt werden.
Der Typ KDZL wird aus thermoplastischem Kautschuk hergestellt. Die Montage ist kabelschonend. Vorteile von Typ KDLZ sind:
- Zeitsparende Montage
- Packungsdichte
- Unterstützung von Standard-Ausschnitten
- Großer Durchmesserbereich
- Zugentlastung hoch
- Montage einfach
KS-fix umfasst einen Klettbandsockel. Die Leitung wird mit einem Klettband einstellbarer Länge befestigt. Die Befestigung erfolgt Werkzeug-frei.
Mit der Kabelabfangleiste KAF werden die Kabel fixiert und vor Zugbelastung geschützt. KAF wird auf einer Hutschiene (EN 50022) oder auf einer C-Schiene per Aufschnappen angebracht.
Der Typ KAF wird auf der C-Schiene durch Aufschnappen montiert. Mit einer Konterschraube wird die Fixierung verbessert.
Die Kabelbinderleiste KBL ist eine einfache Lösung für die Befestigung von Leitungen. Die Leiste ist so konstruiert, dass Kabelbinder nachträglich durchgeschoben und befestigt werden können.
In der Bahntechnik zugelassen sind folgende Typen: ZL, ZL-AH, ZL-MH, ZL-AM, ZL-SW, ZL-C, ZL-MF, ZLF, KAF und KAF/NI sind.
Zugentlastung kaufen von Murrplastik bei www.Best4Automation.com. Passende Kabeldurchführungen und Kabelhalterungen von Murrplastik finden Sie hier.
Murrplastik Zugentlastung für einfache, sichere Montage
Die Zugentlastung eines Kabels, das durch eine Kabeldurchführung verläuft, ist ein wichtiges Element der ordentlichen Verkabelung elektrischer Anlagen. Mit ihr werden die Kabel, angebaute Stecker und elektrische Geräte vor übermäßiger Zugbelastung geschützt. Übermäßige Zugbelastung kann durch das Eigengewicht des Kabels und durch andere Einflüsse entstehen. Murrplastik bietet zur Zugentlastung Zugentlastungsleisten und Kabelabfangleisten an.
Folgende Murrplastik Typen sind für die Zugentlastung erhältlich:
ZL-fix fixiert Leitungen, Kabel, Adern und Schläuche mit einem Klettband. Der Klettbandverschluss ist werkzeuglos verschließbar. ZL-fix kann verschraubt oder auf einem Nutprofil befestigt werden.
ZL ist einfach aufgebaut und kann für eine kostengünstige Zugentlastung einer Leitung eingesetzt werden. Die Befestigung erfolgt mit einer Einlegebuchse .
ZL-AH und ZL-MH sind von Typ ZL abgeleitet. Bei ZL-AH verteilt eine eingelegte Scheibe aus Aluminium die Befestigungskräfte. Bei ZL-MH wird hierfür eine Messinghülse eingesetzt.
Mit Kabelbindern wird eine effektive Zugentlastung erreicht. Die Montage auf einer C-Schiene ist mit Nutensteinen und Schrauben vorgesehen. PreCOTE -Vorbeschichtung der Gewinde als zusätzliche Sicherung.
Die Zugentlastungsleiste ZL-C wurde von Typ ZL abgeleitet. Einfache Montage auf der C-Schiene.
Vormontierte Montagefüße aus verzinktem Stahlblech ermöglichen die Montage auf der Hutschiene. Die Montage im Schaltschrank erfolgt einfach und ohne Werkzeug.
Der Typ ZL ist die Basis für diese Zugentlastungsleiste. Die Montage auf der C-Schiene erfolgt mit Befestigungsklammern. Auch diese kann im Schaltschrank eingesetzt werden.
Der Typ KDZL wird aus thermoplastischem Kautschuk hergestellt. Die Montage ist kabelschonend. Vorteile von Typ KDLZ sind:
- Zeitsparende Montage
- Packungsdichte
- Unterstützung von Standard-Ausschnitten
- Großer Durchmesserbereich
- Zugentlastung hoch
- Montage einfach
KS-fix umfasst einen Klettbandsockel. Die Leitung wird mit einem Klettband einstellbarer Länge befestigt. Die Befestigung erfolgt Werkzeug-frei.
Mit der Kabelabfangleiste KAF werden die Kabel fixiert und vor Zugbelastung geschützt. KAF wird auf einer Hutschiene (EN 50022) oder auf einer C-Schiene per Aufschnappen angebracht.
Der Typ KAF wird auf der C-Schiene durch Aufschnappen montiert. Mit einer Konterschraube wird die Fixierung verbessert.
Die Kabelbinderleiste KBL ist eine einfache Lösung für die Befestigung von Leitungen. Die Leiste ist so konstruiert, dass Kabelbinder nachträglich durchgeschoben und befestigt werden können.
In der Bahntechnik zugelassen sind folgende Typen: ZL, ZL-AH, ZL-MH, ZL-AM, ZL-SW, ZL-C, ZL-MF, ZLF, KAF und KAF/NI sind.
Zugentlastung kaufen von Murrplastik bei www.Best4Automation.com. Passende Kabeldurchführungen und Kabelhalterungen von Murrplastik finden Sie hier.