Ölablassventile von Ganter

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ÖLABLASSVENTIL, STAHL, MIT SCHUTZKAPPE UND SEIL 880-G3/8-ST-K ÖLABLASSVENTIL, STAHL, MIT SCHUTZKAPPE UND SEIL Ölablassventile (GN 880-G3/8-ST-K)
SC-4042-880-G3_8-ST-K
880-G3/8-ST-K
Ölablassventile (GN 880-G3/8-ST-K)
16,26 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

ÖLABLASSVENTIL, STAHL, MIT SCHUTZKAPPE UND SEIL 880-G1/2-ST-K ÖLABLASSVENTIL, STAHL, MIT SCHUTZKAPPE UND SEIL Ölablassventile (GN 880-G1/2-ST-K)
SC-4042-880-G1_2-ST-K
880-G1/2-ST-K
Ölablassventile (GN 880-G1/2-ST-K)
16,26 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 90° 880.1-26-C-1000-T ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 90° Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-26-C-1000-T)
SC-4042-880.1-26-C-1000-T
880.1-26-C-1000-T
Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-26-C-1000-T)
22,71 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 90° 880.1-22-C-1000-T ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 90° Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-22-C-1000-T)
SC-4042-880.1-22-C-1000-T
880.1-22-C-1000-T
Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-22-C-1000-T)
19,26 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

ÖLABLASSVENTIL, STAHL, MIT SCHUTZKAPPE UND SEIL 880-G1/4-ST-K ÖLABLASSVENTIL, STAHL, MIT SCHUTZKAPPE UND SEIL Ölablassventile (GN 880-G1/4-ST-K)
SC-4042-880-G1_4-ST-K
880-G1/4-ST-K
Ölablassventile (GN 880-G1/4-ST-K)
16,26 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 45° ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 45° Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-22-B-1000-T)
SC-4042-880.1-22-B-1000-T
880.1-22-B-1000-T
Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-22-B-1000-T)
19,17 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 45° ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 45° Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-22-B-500-T)
SC-4042-880.1-22-B-500-T
880.1-22-B-500-T
Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-22-B-500-T)
18,31 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 45° ANSCHLUSS-STÜCK FÜR ÖLABLASSVENTIL GN 880, 45° Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-26-B-1000-T)
SC-4042-880.1-26-B-1000-T
880.1-26-B-1000-T
Anschlussstücke mit Ablassschlauch (GN 880.1-26-B-1000-T)
22,81 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ölablassventile: Unverzichtbar für die Wartung von Maschinen und Anlagen

Ölablassventile sind ein wesentlicher Bestandteil von Maschinen und Anlagen, die eine regelmäßige Wartung erfordern. Sie ermöglichen das sichere und effiziente Ablassen von Altöl aus Motoren, Getrieben und anderen Komponenten.

Arten von Ölablassventilen

Es gibt verschiedene Arten von Ölablassventilen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:
  • Manuelle Ölablassventile: Diese Ventile werden manuell betätigt, indem ein Hebel oder eine Schraube gedreht wird, um das Ventil zu öffnen oder zu schließen.
  • Automatische Ölablassventile: Diese Ventile öffnen und schließen sich automatisch, wenn ein bestimmter Öldruck oder eine bestimmte Temperatur erreicht wird.
  • Schnellentleerungsventile: Diese Ventile ermöglichen ein schnelles und vollständiges Ablassen von Öl aus großen Systemen.
  • Sicherheitsventile: Diese Ventile verhindern, dass Öl unbeabsichtigt austritt, indem sie sich bei Überdruck öffnen.

Vorteile von Ölablassventilen

Die Verwendung von Ölablassventilen bietet zahlreiche Vorteile:
  • Vereinfachte Wartung: Ölablassventile ermöglichen einen einfachen und schnellen Ölwechsel, wodurch die Wartungszeit reduziert wird.
  • Verbesserte Sicherheit: Automatische Ölablassventile verhindern das Überfüllen und Überlaufen von Öl, was zu Sicherheitsrisiken führen kann.
  • Erhöhte Effizienz: Schnellentleerungsventile ermöglichen ein schnelles Ablassen von Öl, wodurch die Stillstandszeiten von Maschinen minimiert werden.
  • Umweltschutz: Ölablassventile verhindern das Austreten von Öl in die Umwelt, was zu Umweltverschmutzung führen kann.

Auswahl des richtigen Ölablassventils

Bei der Auswahl des richtigen Ölablassventils sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
  • Anwendungsbereich: Der Verwendungszweck des Ventils, z. B. für Motoren, Getriebe oder andere Komponenten.
  • Öldruck und Temperatur: Die Druck- und Temperaturbereiche, in denen das Ventil betrieben wird.
  • Durchflussrate: Die erforderliche Durchflussrate für das Ablassen von Öl.
  • Montageart: Die Art und Weise, wie das Ventil an der Maschine oder Anlage montiert wird.

Wartung von Ölablassventilen

Um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung von Ölablassventilen unerlässlich:
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Ventile regelmäßig auf Beschädigungen, Verschleiß oder Undichtigkeiten.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Ventile regelmäßig, um Ablagerungen oder Verunreinigungen zu entfernen.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Ventile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Austausch: Ersetzen Sie beschädigte oder verschlissene Ventile unverzüglich, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.

Fazit

Ölablassventile sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Maschinen und Anlagen, die eine regelmäßige Wartung erfordern. Durch die Auswahl des richtigen Ventils und die Durchführung einer ordnungsgemäßen Wartung können Sie die Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit Ihrer Anlagen maximieren. - AIGIB4A

Ölablassventile: Unverzichtbar für die Wartung von Maschinen und Anlagen

Ölablassventile sind ein wesentlicher Bestandteil von Maschinen und Anlagen, die eine regelmäßige Wartung erfordern. Sie ermöglichen das sichere und effiziente Ablassen von Altöl aus Motoren, Getrieben und anderen Komponenten.

Arten von Ölablassventilen

Es gibt verschiedene Arten von Ölablassventilen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:
  • Manuelle Ölablassventile: Diese Ventile werden manuell betätigt, indem ein Hebel oder eine Schraube gedreht wird, um das Ventil zu öffnen oder zu schließen.
  • Automatische Ölablassventile: Diese Ventile öffnen und schließen sich automatisch, wenn ein bestimmter Öldruck oder eine bestimmte Temperatur erreicht wird.
  • Schnellentleerungsventile: Diese Ventile ermöglichen ein schnelles und vollständiges Ablassen von Öl aus großen Systemen.
  • Sicherheitsventile: Diese Ventile verhindern, dass Öl unbeabsichtigt austritt, indem sie sich bei Überdruck öffnen.

Vorteile von Ölablassventilen

Die Verwendung von Ölablassventilen bietet zahlreiche Vorteile:
  • Vereinfachte Wartung: Ölablassventile ermöglichen einen einfachen und schnellen Ölwechsel, wodurch die Wartungszeit reduziert wird.
  • Verbesserte Sicherheit: Automatische Ölablassventile verhindern das Überfüllen und Überlaufen von Öl, was zu Sicherheitsrisiken führen kann.
  • Erhöhte Effizienz: Schnellentleerungsventile ermöglichen ein schnelles Ablassen von Öl, wodurch die Stillstandszeiten von Maschinen minimiert werden.
  • Umweltschutz: Ölablassventile verhindern das Austreten von Öl in die Umwelt, was zu Umweltverschmutzung führen kann.

Auswahl des richtigen Ölablassventils

Bei der Auswahl des richtigen Ölablassventils sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
  • Anwendungsbereich: Der Verwendungszweck des Ventils, z. B. für Motoren, Getriebe oder andere Komponenten.
  • Öldruck und Temperatur: Die Druck- und Temperaturbereiche, in denen das Ventil betrieben wird.
  • Durchflussrate: Die erforderliche Durchflussrate für das Ablassen von Öl.
  • Montageart: Die Art und Weise, wie das Ventil an der Maschine oder Anlage montiert wird.

Wartung von Ölablassventilen

Um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung von Ölablassventilen unerlässlich:
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Ventile regelmäßig auf Beschädigungen, Verschleiß oder Undichtigkeiten.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Ventile regelmäßig, um Ablagerungen oder Verunreinigungen zu entfernen.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Ventile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Austausch: Ersetzen Sie beschädigte oder verschlissene Ventile unverzüglich, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.

Fazit

Ölablassventile sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Maschinen und Anlagen, die eine regelmäßige Wartung erfordern. Durch die Auswahl des richtigen Ventils und die Durchführung einer ordnungsgemäßen Wartung können Sie die Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit Ihrer Anlagen maximieren. - AIGIB4A