Die Otto Ganter GmbH - ein Pionier der Normteile
Die Ganter wurde schon 1912 vom Firmengründer Otto Ganter entwickelt. Fünf Jahre vor der Gründung der Deutschen Industrie Norm (DIN) standardisierte Ganter sein Produktportfolio in einem Katalog. Dadurch gelang es, von der aufwändigen Fertigung kundenspezifischer Teile zur wirtschaftlichen Serienfertigung überzugehen.
Nach diesen Prinzipien entwickelt fertigt die Firma noch heute, das gewachsene Produktportfolio wird regelmäßig im Ganter Hauptkatalog, der seit einigen Jahren auch digital verfügbar ist, veröffentlicht. Viele der heute bekannten DIN-Normen basieren auf Ganter Vorarbeiten.
Welche Vorteile hat der Kunde vom Einsatz von Ganter Normteilen?
Ganter Normteile sind umfangreich getestet und bieten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Die Firma Ganter garantiert die Funktionstüchtigkeit der Teile. Zudem sind Normelemente austauschbar, schnell beschaffbar und haben nicht zuletzt einen günstigen Preis. Die Konstruktion von Maschinen und Anlagen vereinfacht sich durch Normteile und der Grad an Standardisierung erhöht sich. All diese Punkte sprechen für den Einsatz der Ganter Produkte.
Die Ganter Produktwelt
Heute werden von Ganter rund 50.000 verschiedene Normelemente in 18 verschiedenen Produktgruppen entwickelt, gefertigt und vertrieben. Darunter finden sich Maschinenelemente, Verriegelungen, Scharniere, Bedienelemente, Rollen, Spannelemente und vieles mehr. Ganter Griff nennt heute etwa 130 Patente und Gebrauchsmuster sein Eigen.
Für die Fertigung der Elemente werden je nach Anwendungsgebiet und Ansprüchen verschiedene Materialien verwendet. Hauptsächlich Edelstahl und verschiedene Kunststoffausführungen kommen zum Einsatz. Für den Medizinbereich werden antibakterielle und medizintaugliche Kunststoffe verwendet. Es gibt ESD - (Electrostatic Discharge) konforme und explosionsgeschütze Normteile. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt die Firma Kleinserien abgewandelter Normelemente.
Die von Ganter angebotenen Normteile werden in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, vor allem aber von Unternehmen aus dem Maschinenbau, dem Anlagenbau und der Investitionsgüterfertigung.
Ganter Spannelemente
Spannelemente sind Bauteile, mit denen sich Komponenten schnell und sicher fixieren lassen. Dazu zählen Schnellspanner, Kraftspanner und Spannverschlüsse. Je nach erforderlichem Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Ausführungen von Spannelementen. Damit wird die nötige Spannkraft an der gewünschten Stelle garantiert. Spannelemente kommen in allen Industriezweigen zum Einsatz.
Spannelemente hier kaufen
Ganter Maschinenelemente
Die Maschinenelemente sind in vielen Bereichen des Maschinenbaus einsetzbar. Zu dieser Produktgruppe zählen Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Stellringe, Druckstücke, ebenso Gummipuffer, Hebeelemente, Übertragungseinheiten und ganz neu entwickelte Übertragungselemente aus Kunststoff.
Maschinenelemente hier kaufen
Ganter Bedienelemente
Bedienelemente werden überall dort eingesetzt, wo eine Maschine, Anlage oder ein Gerät vom Bediener gesteuert werden muss. Zu den Bedienelementen zählen Bediengriffe, Handräder, Kurbeln, Einstellelemente, Drehknöpfe, Hebel und vieles mehr. Für viele Anwendungsfälle gibt es ganz spezielle Bedienelemente.
Bedienelemente hier kaufen..
Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren:
Die Otto Ganter GmbH - ein Pionier der Normteile
Die Ganter wurde schon 1912 vom Firmengründer Otto Ganter entwickelt. Fünf Jahre vor der Gründung der Deutschen Industrie Norm (DIN) standardisierte Ganter sein Produktportfolio in einem Katalog. Dadurch gelang es, von der aufwändigen Fertigung kundenspezifischer Teile zur wirtschaftlichen Serienfertigung überzugehen.
Nach diesen Prinzipien entwickelt fertigt die Firma noch heute, das gewachsene Produktportfolio wird regelmäßig im Ganter Hauptkatalog, der seit einigen Jahren auch digital verfügbar ist, veröffentlicht. Viele der heute bekannten DIN-Normen basieren auf Ganter Vorarbeiten.
Welche Vorteile hat der Kunde vom Einsatz von Ganter Normteilen?
Ganter Normteile sind umfangreich getestet und bieten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Die Firma Ganter garantiert die Funktionstüchtigkeit der Teile. Zudem sind Normelemente austauschbar, schnell beschaffbar und haben nicht zuletzt einen günstigen Preis. Die Konstruktion von Maschinen und Anlagen vereinfacht sich durch Normteile und der Grad an Standardisierung erhöht sich. All diese Punkte sprechen für den Einsatz der Ganter Produkte.
Die Ganter Produktwelt
Heute werden von Ganter rund 50.000 verschiedene Normelemente in 18 verschiedenen Produktgruppen entwickelt, gefertigt und vertrieben. Darunter finden sich Maschinenelemente, Verriegelungen, Scharniere, Bedienelemente, Rollen, Spannelemente und vieles mehr. Ganter Griff nennt heute etwa 130 Patente und Gebrauchsmuster sein Eigen.
Für die Fertigung der Elemente werden je nach Anwendungsgebiet und Ansprüchen verschiedene Materialien verwendet. Hauptsächlich Edelstahl und verschiedene Kunststoffausführungen kommen zum Einsatz. Für den Medizinbereich werden antibakterielle und medizintaugliche Kunststoffe verwendet. Es gibt ESD - (Electrostatic Discharge) konforme und explosionsgeschütze Normteile. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt die Firma Kleinserien abgewandelter Normelemente.
Die von Ganter angebotenen Normteile werden in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, vor allem aber von Unternehmen aus dem Maschinenbau, dem Anlagenbau und der Investitionsgüterfertigung.
Ganter Spannelemente
Spannelemente sind Bauteile, mit denen sich Komponenten schnell und sicher fixieren lassen. Dazu zählen Schnellspanner, Kraftspanner und Spannverschlüsse. Je nach erforderlichem Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Ausführungen von Spannelementen. Damit wird die nötige Spannkraft an der gewünschten Stelle garantiert. Spannelemente kommen in allen Industriezweigen zum Einsatz.
Spannelemente hier kaufen
Ganter Maschinenelemente
Die Maschinenelemente sind in vielen Bereichen des Maschinenbaus einsetzbar. Zu dieser Produktgruppe zählen Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Stellringe, Druckstücke, ebenso Gummipuffer, Hebeelemente, Übertragungseinheiten und ganz neu entwickelte Übertragungselemente aus Kunststoff.
Maschinenelemente hier kaufen
Ganter Bedienelemente
Bedienelemente werden überall dort eingesetzt, wo eine Maschine, Anlage oder ein Gerät vom Bediener gesteuert werden muss. Zu den Bedienelementen zählen Bediengriffe, Handräder, Kurbeln, Einstellelemente, Drehknöpfe, Hebel und vieles mehr. Für viele Anwendungsfälle gibt es ganz spezielle Bedienelemente.
Bedienelemente hier kaufen..
Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren: