Das Unternehmen Rittal
Rittal hat seinen Sitz im hessischen Herborn und wurde im Jahre 1961 gegründet. Damals wurde der Serienschaltschrank AE erfunden. Im Jahre 1969 folgte der Produktionsstart des Großschaltschrankes RS. In den 70iger Jahren wuchs das Unternehmen und gründete verschiedene Tochtergesellschaften in Europa. In den 80iger Jahren expandierte Rittal nach Übersee, im Jahr 1982 erfolgte die Gründung eigener Produktionsstätten in den USA. 1985 kam der PS4000 Schaltschrank auf den Markt und neue Produktbereiche wurden erschlossen. In den 90iger Jahren wurde eine große Qualitätsoffensive gestartet, verschiedene ISO-Zertifizierungen wurden vorgenommen und ein modernes Versandlager entstand in Haiger. Neue Systemlösungen sorgten ab dem Jahr 2004 für weiteres Wachstum, 2008 entstand die Systemplattform TS8, welcher zum weltweiten Standard wurde. Damit wird höchste Qualität in Sachen innovativer Technik geboten.
Das Rittal-System
Die Produkte des Unternehmens gehören zu einer Systemarchitektur, die modular aufgebaut ist. Damit können die Lösungen kundenspezifisch auf die Anforderungen und Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst werden. Individuell nach Branche und Unternehmensgröße wählt der Kunde direkt aus der Serie. Er kann einen Rittal Schaltschrank kaufen und mit den erforderlichen Komponenten kombinieren. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Wandschränke, Kleingehäuse, Outdoor-Gehäuse, Serverschränke, Profil- und Hutschienen, Schaltschranksysteme und Schaltschrank-Klimatisierung, optische und akustische Signalgeräte, Stromverteilerkomponenten, Systemzubehör, Datenschränke sowie das passende Datenschrank-Zubehör.
Rittal Produkte
Rittal Wandschrank
Mit einem Rittal Wandschrank ist höchste Flexibilität geboten. Das Wandgehäuse wird durch seinen Schwenkteil optimal zugänglich. Das Einscheiben-Sicherheitsglas bietet einen guten Einblick, Montage- und Profilschienen sorgen für sicheren Halt.
Rittal Schaltschränke
Kompakte Schaltschränke mit Türen, die über Scharniere verfügen, sind rundum geschlossen und schützen die IT-Infrastruktur. Sicherheit bieten das Gehäuse aus Stahlblech mit Montageplatte. Das pulverbeschichtete Material bietet nicht nur Schutz sondern überzeugt auch in der Optik. Kleingehäuse und Regendächer für den Outdoorbereich sind Produkte, die für noch mehr Sicherheit sorgen.
Rittal Stromverteiler und weiteres Zubehör
Zum Portfolio von Rittal gehören auch Stromverteilerkomonenten, sowie optische und akustische Signalgeräte. Steckdosenleisten, Anschlusskabel, Lüftererweiterungskomponenten sowie Stromschienen und Lüfterbleche sind nur einige Produkte aus dem Zubehörsortiment.
Das Unternehmen Rittal
Rittal hat seinen Sitz im hessischen Herborn und wurde im Jahre 1961 gegründet. Damals wurde der Serienschaltschrank AE erfunden. Im Jahre 1969 folgte der Produktionsstart des Großschaltschrankes RS. In den 70iger Jahren wuchs das Unternehmen und gründete verschiedene Tochtergesellschaften in Europa. In den 80iger Jahren expandierte Rittal nach Übersee, im Jahr 1982 erfolgte die Gründung eigener Produktionsstätten in den USA. 1985 kam der PS4000 Schaltschrank auf den Markt und neue Produktbereiche wurden erschlossen. In den 90iger Jahren wurde eine große Qualitätsoffensive gestartet, verschiedene ISO-Zertifizierungen wurden vorgenommen und ein modernes Versandlager entstand in Haiger. Neue Systemlösungen sorgten ab dem Jahr 2004 für weiteres Wachstum, 2008 entstand die Systemplattform TS8, welcher zum weltweiten Standard wurde. Damit wird höchste Qualität in Sachen innovativer Technik geboten.
Das Rittal-System
Die Produkte des Unternehmens gehören zu einer Systemarchitektur, die modular aufgebaut ist. Damit können die Lösungen kundenspezifisch auf die Anforderungen und Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst werden. Individuell nach Branche und Unternehmensgröße wählt der Kunde direkt aus der Serie. Er kann einen Rittal Schaltschrank kaufen und mit den erforderlichen Komponenten kombinieren. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Wandschränke, Kleingehäuse, Outdoor-Gehäuse, Serverschränke, Profil- und Hutschienen, Schaltschranksysteme und Schaltschrank-Klimatisierung, optische und akustische Signalgeräte, Stromverteilerkomponenten, Systemzubehör, Datenschränke sowie das passende Datenschrank-Zubehör.
Rittal Produkte
Rittal Wandschrank
Mit einem Rittal Wandschrank ist höchste Flexibilität geboten. Das Wandgehäuse wird durch seinen Schwenkteil optimal zugänglich. Das Einscheiben-Sicherheitsglas bietet einen guten Einblick, Montage- und Profilschienen sorgen für sicheren Halt.
Rittal Schaltschränke
Kompakte Schaltschränke mit Türen, die über Scharniere verfügen, sind rundum geschlossen und schützen die IT-Infrastruktur. Sicherheit bieten das Gehäuse aus Stahlblech mit Montageplatte. Das pulverbeschichtete Material bietet nicht nur Schutz sondern überzeugt auch in der Optik. Kleingehäuse und Regendächer für den Outdoorbereich sind Produkte, die für noch mehr Sicherheit sorgen.
Rittal Stromverteiler und weiteres Zubehör
Zum Portfolio von Rittal gehören auch Stromverteilerkomonenten, sowie optische und akustische Signalgeräte. Steckdosenleisten, Anschlusskabel, Lüftererweiterungskomponenten sowie Stromschienen und Lüfterbleche sind nur einige Produkte aus dem Zubehörsortiment.