Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

ABB Relaissockel 12/24V
von ABB
Herstellernummer: 2CDG430051R0011

ABB Relaissockel 12/24V
Abbildung ähnlich
Verkauf nur an Geschäftskunden.
Ihr Online-Preis:
33,60 € *
VPE: 1

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Gesamtpreis:  €33,60 € *
Wird versendet durch: Best4Automation GmbH - Lager 198**
  • SC-6740-281336
  • 4016779708401
  • 27260102
  • 85311030
  • IT
Sie haben die Wahl von verschiedenen Lagerorten zu bestellen
Beschreibung
Automatische Brandmelder in Grenzwerttechnik Melderserie FC650 Mit den Meldern der Serie FC650... mehr
Produktinformationen "ABB Relaissockel 12/24V"
Automatische Brandmelder in Grenzwerttechnik Melderserie FC650 Mit den Meldern der Serie FC650 stehen 3 Grenzwertmelder neuester Technik zur Verfügung, die an den Zentralen BZK4E, BZK8E und BZK20 mit GIF8-1 betrieben werden können. Neben dem optischen Rauchmelder FC650/O, der Rauch nach dem Streulichtprinzip detektiert, steht der Wärme-Maximalmelder FC650/TMAX - Ansprechtemperatur 78 °C - und der Wärme-Differential-Maximalmelder FC650/TDIFF, der auf eine Maximaltemperatur von 57 °C und darüber hinaus auf schnelle Temperaturanstiege reagiert (typisch 10°/min), zur Verfügung. Jeder Melder ist mit einer Alarm-LED ausgestattet, die im Alarmfall den gespeicherten Alarm anzeigt, bis der Melder über die BMZ spannungsfrei geschaltet wird. Zur Montage der Melder der Serie FC650 steht ein Universalmeldersockel FC600/BR zur Verfügung. Nachdem der Sockel an der Decke montiert und verdrahtet ist, kann der Melder mittels Bajonettverschluss in den Sockel eingedreht werden. Die Entnahme des Melders aus dem Sockel kann durch eine entsprechende Vorrichtung am Sockel auf einfache Weise erschwert werden. Der Alarmwiderstand als alarmauslösendes Element ist im Sockel eingelötet. Soll die Alarmschleife, auf die der Melder verdrahtet ist, ohne eingedrehten Melder geschlossen und somit kontrolliert werden können, kann dies mit einer Drahtbrücke, die an die beiden "Minus"-Kontakte angeschlossen wird, erfolgen. Eine Melderparallelanzeige /z.B. PA58-3) kann an den entsprechenden Ausgang des Melders am Meldesockel angeschaltet werden. Ebenso ist eine Testauslösung der Melder mit einem kräftigen Permanentmagneten möglich. Das ersetzt allerdings nicht den Test mit der Melderkenngröße im Rahmen der jährlichen Inspektion. Hier müssen die Melder entweder mit Rauch oder Prüfaerosol oder im Fall der Wärmemelder mit einem Fön getestet werden. Melder-/Sockeldurchmesser: 110 mm Montageart Aufbau Farbe weiß Höhe 27 mm Durchmesser 112 mm Adressierbar nein VdS-Klasse ohne
Downloads zu "ABB Relaissockel 12/24V"