Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Verkauf nur an Geschäftskunden.
Ihr Online-Preis:
Ihr Online-Preis:
525,07 € *
VPE: 1
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
bestellbar // Liefertermin noch unbekannt
- Artikel-Nr.: SC-1218-365585
- EAN: 4549734145046
Anzahl der Eingänge = 1 Montageart = Steckbar Sondenspannung = 24V dc Versorgungsspannung = 12 ?... mehr
Produktinformationen "Omron Flüssigkeitslecksensor Steckbar, U Sonde = 24V dc"
Anzahl der Eingänge = 1
Montageart = Steckbar
Sondenspannung = 24V dc
Versorgungsspannung = 12 ? 24 V dc
Gesamtlänge = 12.8mm
Gesamtbreite = 28.8mm
Gesamttiefe = 46mm
Betriebstemperatur min. = -10°C
Betriebstemperatur max. = +55°C
Anschlussart = Steckmontage
Omron-Flüssigkeitslecksensor der Serie K7L. Der K7L-AT50-Sensorverstärker für Flüssigkeitslecks von Omron kann eine Vielzahl von Flüssigkeiten, angefangen bei Wasser bis hin zu Chemikalien mit geringer Leitfähigkeit erkennen. Er oszilliert AC-Signale, die dem Erfassungsband bereitgestellt werden, intern und schützt es vor elektrischer Korrosion und gewährleistet somit einen sicheren Betrieb. Es stehen vier Erfassungsbereiche zur Verfügung, womit sichergestellt wird, dass die Erkennung für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Der K7L verfügt außerdem über einen rauschunterdrückenden Stromkreis mit einem 3-adrigen Kabel, womit ein hohes Maß an Rauschfestigkeit sichergestellt wird. Durch die Isolierung zwischen den Netzteilschaltungen und Sensorstromkreisen können mehrere Kanäle an derselben Position installiert werden. Eigenschaften und Vorteile. Zwischenelektroden-Widerstandserkennung AC-Erkennungsmethode Rauschunterdrückerfunktion Mehrkanal-Anwendungen Erkennung von Kondensation und Flüssigkeitslecks bei Halbleiterfertigungsanlagen Erfassungsband mit ausgezeichneter Chemikalienbeständigkeit Erkennung von Flüssigkeitslecks bei Rohrgelenken für Tanks mit flüssigen Chemikalien Flüssigkeitsleckerkennung zum Messen von Bädern in CMP-Geräten Erkennung des Reinigungsflüssigkeitsstands für Beschichtungseinheiten Stabile Erkennung von Flüssigkeiten mit Impedanzen von bis zu 50 mO und gemeinem Wasser. Informationen zur Produktanwendung. Der K7L kann in einer Vielzahl von Anwendungen, angefangen bei Halbleiterfertigungsanlagen bis hin zu Ausrüstung für die Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden.
Montageart = Steckbar
Sondenspannung = 24V dc
Versorgungsspannung = 12 ? 24 V dc
Gesamtlänge = 12.8mm
Gesamtbreite = 28.8mm
Gesamttiefe = 46mm
Betriebstemperatur min. = -10°C
Betriebstemperatur max. = +55°C
Anschlussart = Steckmontage
Omron-Flüssigkeitslecksensor der Serie K7L. Der K7L-AT50-Sensorverstärker für Flüssigkeitslecks von Omron kann eine Vielzahl von Flüssigkeiten, angefangen bei Wasser bis hin zu Chemikalien mit geringer Leitfähigkeit erkennen. Er oszilliert AC-Signale, die dem Erfassungsband bereitgestellt werden, intern und schützt es vor elektrischer Korrosion und gewährleistet somit einen sicheren Betrieb. Es stehen vier Erfassungsbereiche zur Verfügung, womit sichergestellt wird, dass die Erkennung für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Der K7L verfügt außerdem über einen rauschunterdrückenden Stromkreis mit einem 3-adrigen Kabel, womit ein hohes Maß an Rauschfestigkeit sichergestellt wird. Durch die Isolierung zwischen den Netzteilschaltungen und Sensorstromkreisen können mehrere Kanäle an derselben Position installiert werden. Eigenschaften und Vorteile. Zwischenelektroden-Widerstandserkennung AC-Erkennungsmethode Rauschunterdrückerfunktion Mehrkanal-Anwendungen Erkennung von Kondensation und Flüssigkeitslecks bei Halbleiterfertigungsanlagen Erfassungsband mit ausgezeichneter Chemikalienbeständigkeit Erkennung von Flüssigkeitslecks bei Rohrgelenken für Tanks mit flüssigen Chemikalien Flüssigkeitsleckerkennung zum Messen von Bädern in CMP-Geräten Erkennung des Reinigungsflüssigkeitsstands für Beschichtungseinheiten Stabile Erkennung von Flüssigkeiten mit Impedanzen von bis zu 50 mO und gemeinem Wasser. Informationen zur Produktanwendung. Der K7L kann in einer Vielzahl von Anwendungen, angefangen bei Halbleiterfertigungsanlagen bis hin zu Ausrüstung für die Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden.
Downloads zu "Omron Flüssigkeitslecksensor Steckbar, U Sonde = 24V dc"