UNITRONIC® - Die zuverlässige Lösung für hochwertige Datenübertragung

Willkommen in der Welt von UNITRONIC®, der renommierten Serie von LAPP. Als führender Anbieter von Verbindungslösungen und Kabeltechnologie bietet LAPP mit der UNITRONIC®-Serie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Daten- und Signalleitungen für verschiedene Anwendungen. Mit innovativen Funktionen und erstklassiger Qualität ist UNITRONIC® die optimale Wahl für eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung.

Die Marke LAPP ist weltweit für ihre hochwertigen Leitungen und Kabel bekannt, und eine ihrer beeindruckendsten Produktlinien ist zweifellos die UNITRONIC®-Serie. Hier möchten wir Ihnen gerne unsere umfangreiche Auswahl an UNITRONIC®-Verbindungslösungen vorstellen. Diese speziell entwickelten Leitungen erfüllen die hohen Anforderungen anspruchsvoller industrieller Umgebungen und bieten Ihnen die zuverlässige und effiziente Lösung, die Sie benötigen.

Die UNITRONIC®-Verbindungslösungen von LAPP bieten zahlreiche Eigenschaften und Vorteile, die zur Optimierung Ihrer Prozesse beitragen können. Mit ihrer erstklassigen Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gewährleisten sie eine stabile und effiziente Datenübertragung in verschiedenen Anwendungen. Egal ob Sie in der Automatisierungstechnik, der Robotik, der Gebäudeautomatisierung oder der Industrieelektronik tätig sind - die UNITRONIC®-Leitungen bieten Ihnen die Lösung, auf die Sie sich verlassen können.

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile der LAPP UNITRONIC®-Leitungen und entdecken Sie, wie sie zur Optimierung Ihrer Prozesse beitragen können. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der LAPP UNITRONIC®-Produkte und sichern Sie sich eine erstklassige Lösung für Ihre industriellen Anwendungen.

unitronic-lapp

Hier weiterlesen
19 von 23
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
UNITRONIC LiYCY (TP) 3x2x0,25 BK 1030611 UNITRONIC LiYCY (TP) 3x2x0,25 BK Datenleitung Niederfrequenz; 3X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030611
1030611
Datenleitung Niederfrequenz; 3X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
1,12 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 4x2x0,25 BK 1030612 UNITRONIC LiYCY (TP) 4x2x0,25 BK Datenleitung Niederfrequenz; 4X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030612
1030612
Datenleitung Niederfrequenz; 4X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
1,37 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 6x2x0,25 BK 1030613 UNITRONIC LiYCY (TP) 6x2x0,25 BK Datenleitung Niederfrequenz; 6X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030613
1030613
Datenleitung Niederfrequenz; 6X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
1,90 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 8x2x0,25 BK 1030614 UNITRONIC LiYCY (TP) 8x2x0,25 BK Datenleitung Niederfrequenz; 8X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030614
1030614
Datenleitung Niederfrequenz; 8X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
2,51 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 10x2x0,25 BK 1030615 UNITRONIC LiYCY (TP) 10x2x0,25 BK Datenleitung Niederfrequenz; 10X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030615
1030615
Datenleitung Niederfrequenz; 10X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
3,59 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 12x2x0,25 BK 1030616 UNITRONIC LiYCY (TP) 12x2x0,25 BK Datenleitung Niederfrequenz; 12X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030616
1030616
Datenleitung Niederfrequenz; 12X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
3,81 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 16x2x0,25 BK 1030617 UNITRONIC LiYCY (TP) 16x2x0,25 BK Datenleitung Niederfrequenz; 16X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030617
1030617
Datenleitung Niederfrequenz; 16X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
5,35 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 25x2x0,25 BK 1030618 UNITRONIC LiYCY (TP) 25x2x0,25 BK Datenleitung Niederfrequenz; 25X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030618
1030618
Datenleitung Niederfrequenz; 25X2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
8,13 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 2x2x0,5 BK 1030619 UNITRONIC LiYCY (TP) 2x2x0,5 BK Datenleitung Niederfrequenz; 2X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030619
1030619
Datenleitung Niederfrequenz; 2X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
1,35 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 3x2x0,5 BK 1030620 UNITRONIC LiYCY (TP) 3x2x0,5 BK Datenleitung Niederfrequenz; 3X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030620
1030620
Datenleitung Niederfrequenz; 3X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
1,64 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 4x2x0,5 BK 1030621 UNITRONIC LiYCY (TP) 4x2x0,5 BK Datenleitung Niederfrequenz; 4X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030621
1030621
Datenleitung Niederfrequenz; 4X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
1,95 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 6x2x0,5 BK 1030622 UNITRONIC LiYCY (TP) 6x2x0,5 BK Datenleitung Niederfrequenz; 6X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030622
1030622
Datenleitung Niederfrequenz; 6X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
3,04 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 8x2x0,5 BK 1030623 UNITRONIC LiYCY (TP) 8x2x0,5 BK Datenleitung Niederfrequenz; 8X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030623
1030623
Datenleitung Niederfrequenz; 8X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
3,94 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 12x2x0,5 BK 1030624 UNITRONIC LiYCY (TP) 12x2x0,5 BK Datenleitung Niederfrequenz; 12X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030624
1030624
Datenleitung Niederfrequenz; 12X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
4,96 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 16x2x0,5 BK 1030625 UNITRONIC LiYCY (TP) 16x2x0,5 BK Datenleitung Niederfrequenz; 16X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030625
1030625
Datenleitung Niederfrequenz; 16X2X0.5; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
6,81 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 2x2x0,75 BK 1030626 UNITRONIC LiYCY (TP) 2x2x0,75 BK Datenleitung Niederfrequenz; 2X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030626
1030626
Datenleitung Niederfrequenz; 2X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
1,59 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 3x2x0,75 BK 1030627 UNITRONIC LiYCY (TP) 3x2x0,75 BK Datenleitung Niederfrequenz; 3X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030627
1030627
Datenleitung Niederfrequenz; 3X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
1,95 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 4x2x0,75 BK 1030628 UNITRONIC LiYCY (TP) 4x2x0,75 BK Datenleitung Niederfrequenz; 4X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030628
1030628
Datenleitung Niederfrequenz; 4X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
2,50 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 6x2x0,75 BK 1030629 UNITRONIC LiYCY (TP) 6x2x0,75 BK Datenleitung Niederfrequenz; 6X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030629
1030629
Datenleitung Niederfrequenz; 6X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
3,44 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 8x2x0,75 BK 1030630 UNITRONIC LiYCY (TP) 8x2x0,75 BK Datenleitung Niederfrequenz; 8X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030630
1030630
Datenleitung Niederfrequenz; 8X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
4,85 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 12x2x0,75 BK 1030631 UNITRONIC LiYCY (TP) 12x2x0,75 BK Datenleitung Niederfrequenz; 12X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030631
1030631
Datenleitung Niederfrequenz; 12X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
6,66 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 5x2x0,75 BK 1030632 UNITRONIC LiYCY (TP) 5x2x0,75 BK Datenleitung Niederfrequenz; 5X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030632
1030632
Datenleitung Niederfrequenz; 5X2X0.75; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
3,18 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 2x2x1 BK 1030633 UNITRONIC LiYCY (TP) 2x2x1 BK Datenleitung Niederfrequenz; 2X2X1; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030633
1030633
Datenleitung Niederfrequenz; 2X2X1; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
2,04 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC LiYCY (TP) 3x2x1 BK 1030634 UNITRONIC LiYCY (TP) 3x2x1 BK Datenleitung Niederfrequenz; 3X2X1; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030634
1030634
Datenleitung Niederfrequenz; 3X2X1; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
2,43 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 4x2x1 BK 1030635 UNITRONIC LiYCY (TP) 4x2x1 BK Datenleitung Niederfrequenz; 4X2X1; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030635
1030635
Datenleitung Niederfrequenz; 4X2X1; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
3,45 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC LiYCY (TP) 5x2x1 BK 1030636 UNITRONIC LiYCY (TP) 5x2x1 BK Datenleitung Niederfrequenz; 5X2X1; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
SC-1220-1030636
1030636
Datenleitung Niederfrequenz; 5X2X1; Ader-Farbcode: DIN 47100; PVC; Geschirmt; flexibel
3,87 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 2x0,14 1032000 UNITRONIC ROBUST 2x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 2X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032000
1032000
Datenleitung Niederfrequenz; 2X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,53 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 3x0,14 1032001 UNITRONIC ROBUST 3x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 3X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032001
1032001
Datenleitung Niederfrequenz; 3X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,58 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 4x0,14 1032002 UNITRONIC ROBUST 4x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 4X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032002
1032002
Datenleitung Niederfrequenz; 4X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,71 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 5x0,14 1032003 UNITRONIC ROBUST 5x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 5X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032003
1032003
Datenleitung Niederfrequenz; 5X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,81 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 7x0,14 1032004 UNITRONIC ROBUST 7x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 7X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032004
1032004
Datenleitung Niederfrequenz; 7X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
1,18 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 8x0,14 1032005 UNITRONIC ROBUST 8x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 8X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032005
1032005
Datenleitung Niederfrequenz; 8X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
1,32 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 10x0,14 1032006 UNITRONIC ROBUST 10x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 10X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032006
1032006
Datenleitung Niederfrequenz; 10X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
1,50 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 12x0,14 1032007 UNITRONIC ROBUST 12x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 12X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032007
1032007
Datenleitung Niederfrequenz; 12X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
1,68 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 16x0,14 1032009 UNITRONIC ROBUST 16x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 16X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032009
1032009
Datenleitung Niederfrequenz; 16X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
2,05 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 25x0,14 1032011 UNITRONIC ROBUST 25x0,14 Datenleitung Niederfrequenz; 25X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032011
1032011
Datenleitung Niederfrequenz; 25X0.14; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
2,93 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 2x0,25 1032012 UNITRONIC ROBUST 2x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032012
1032012
Datenleitung Niederfrequenz; 2X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,68 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 3x0,25 1032013 UNITRONIC ROBUST 3x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 3X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032013
1032013
Datenleitung Niederfrequenz; 3X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,74 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 4x0,25 1032014 UNITRONIC ROBUST 4x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 4X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032014
1032014
Datenleitung Niederfrequenz; 4X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,86 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 5x0,25 1032015 UNITRONIC ROBUST 5x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 5X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032015
1032015
Datenleitung Niederfrequenz; 5X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,97 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 7x0,25 1032016 UNITRONIC ROBUST 7x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 7X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032016
1032016
Datenleitung Niederfrequenz; 7X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
1,33 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 8x0,25 1032017 UNITRONIC ROBUST 8x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 8X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032017
1032017
Datenleitung Niederfrequenz; 8X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
1,47 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 10x0,25 1032018 UNITRONIC ROBUST 10x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 10X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032018
1032018
Datenleitung Niederfrequenz; 10X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
1,70 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 12x0,25 1032019 UNITRONIC ROBUST 12x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 12X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032019
1032019
Datenleitung Niederfrequenz; 12X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
2,02 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 16x0,25 1032021 UNITRONIC ROBUST 16x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 16X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032021
1032021
Datenleitung Niederfrequenz; 16X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
2,58 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 25x0,25 1032024 UNITRONIC ROBUST 25x0,25 Datenleitung Niederfrequenz; 25X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032024
1032024
Datenleitung Niederfrequenz; 25X0.25; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
3,75 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

UNITRONIC ROBUST 2x0,34 1032025 UNITRONIC ROBUST 2x0,34 Datenleitung Niederfrequenz; 2X0.34; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032025
1032025
Datenleitung Niederfrequenz; 2X0.34; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,76 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 3x0,34 1032026 UNITRONIC ROBUST 3x0,34 Datenleitung Niederfrequenz; 3X0.34; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032026
1032026
Datenleitung Niederfrequenz; 3X0.34; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,87 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 4x0,34 1032027 UNITRONIC ROBUST 4x0,34 Datenleitung Niederfrequenz; 4X0.34; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032027
1032027
Datenleitung Niederfrequenz; 4X0.34; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
0,96 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

UNITRONIC ROBUST 5x0,34 1032028 UNITRONIC ROBUST 5x0,34 Datenleitung Niederfrequenz; 5X0.34; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
SC-1220-1032028
1032028
Datenleitung Niederfrequenz; 5X0.34; Ader-Farbcode: DIN 47100 ohne Farbwiederholung; TPE; flexibel
1,22 € *
ggf. zzgl. 20,00 € Schnittkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

19 von 23

Warum UNITRONIC® Kabel?

Die Marke LAPP ist weltweit für ihre hochwertigen Leitungen und Kabel bekannt, und eine ihrer beeindruckendsten Produktlinien ist zweifellos die UNITRONIC®-Serie. Hier möchten wir Ihnen gerne unsere umfangreiche Auswahl an UNITRONIC®-Verbindungslösungen vorstellen. Diese speziell entwickelten Leitungen erfüllen die hohen Anforderungen anspruchsvoller industrieller Umgebungen und bieten Ihnen die zuverlässige und effiziente Lösung, die Sie benötigen.

Unsere UNITRONIC®-Feldbus-Leitungen bieten Ihnen eine umfassende Abdeckung aller wichtigen Protokollstandards und stellen somit die passende Lösung für nahezu jedes Bussystem im Maschinen- und Anlagenbau dar. Ganz gleich, ob es um die Übertragung einfacher Steuersignale bei der Sensor-Aktor-Verdrahtung oder um komplexe Feldbussignale in Netzwerkstrukturen geht - wir haben die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.

Produktvielfalt und Anwendungsbereiche von UNITRONIC®

Die UNITRONIC®-Verbindungslösungen von LAPP bieten zahlreiche Eigenschaften und Vorteile, die zur Optimierung Ihrer Prozesse beitragen können. Mit ihrer erstklassigen Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gewährleisten sie eine stabile und effiziente Datenübertragung in verschiedenen Anwendungen. Egal ob Sie in der Automatisierungstechnik, der Robotik, der Gebäudeautomatisierung oder der Industrieelektronik tätig sind - die UNITRONIC®-Leitungen bieten Ihnen die Lösung, auf die Sie sich verlassen können.

Mit ihrer Flexibilität und Vielseitigkeit passen sich die UNITRONIC®-Leitungen Ihren individuellen Anforderungen an. Von abgeschirmten Leitungen für störungsfreie Signalübertragung bis hin zu hochflexiblen Leitungen für den Einsatz in beweglichen Anwendungen - UNITRONIC® bietet die richtige Lösung für jede Herausforderung.

Dank ihrer Flexibilität und Vielseitigkeit lassen sich unsere UNITRONIC®-Feldbus-Leitungen problemlos in unterschiedlichen Anwendungen einsetzen. Sie bieten Ihnen die Freiheit, Ihr Bussystem nach Ihren individuellen Anforderungen zu gestalten und anzupassen. Unsere breite Auswahl an Leitungstypen, Längen und Konfigurationen ermöglicht es Ihnen, die passende Lösung für Ihr spezifisches Projekt zu finden.

Qualität und Sicherheit mit UNITRONIC®

Unsere UNITRONIC®-Leitungen sind einfach zu handhaben und ermöglichen eine schnelle und sichere Installation. Sie bieten eine zuverlässige Verbindung und gewährleisten eine optimale Signalintegrität und Übertragungsgeschwindigkeit. Dank ihrer präzisen Kabelkonstruktion und hochwertiger Materialien wie Kupferleiter und robuste Isolierungen bieten die Leitungen eine hervorragende Signalqualität und eine lange Lebensdauer.

Als Teil des LAPP-Portfolios erfüllen die UNITRONIC®-Leitungen höchste Qualitätsstandards und werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden. Die Produkte der UNITRONIC®-Serie unterliegen strengen Prüfungen und Zertifizierungen, um eine zuverlässige und sichere Datenübertragung zu gewährleisten.

Mit unseren UNITRONIC®-Feldbus-Leitungen können Sie sich auf eine zuverlässige und stabile Datenübertragung verlassen. Sie wurden speziell entwickelt, um höchste Anforderungen an Signalintegrität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Egal, ob Sie PROFIBUS, PROFINET, EtherCAT, CANopen oder ein anderes gängiges Feldbus-Protokoll verwenden - unsere Leitungen gewährleisten eine optimale Leistung und eine sichere Kommunikation.

Unsere UNITRONIC®-Feldbus-Leitungen zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Sie sind für den anspruchsvollen Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet und bieten eine hohe Beständigkeit gegenüber Umgebungseinflüssen wie Vibrationen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Damit gewährleisten sie eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen.

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile der LAPP UNITRONIC®-Leitungen und entdecken Sie, wie sie zur Optimierung Ihrer Prozesse beitragen können. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der LAPP UNITRONIC®-Produkte und sichern Sie sich eine erstklassige Lösung für Ihre industriellen Anwendungen.

Was ist Feldbus?

Feldbus ist ein digitales Kommunikationssystem, das in der Automatisierungstechnik eingesetzt wird, um den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Komponenten eines industriellen Systems zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Netzwerk, das spezielle Protokolle und Standards verwendet, um die Kommunikation und Koordination zwischen Sensoren, Aktoren, Steuerungen und anderen Geräten zu ermöglichen.

Der Begriff "Feldbus" leitet sich von der Idee ab, dass die Kommunikation direkt im Feld, also in der unmittelbaren Umgebung der angeschlossenen Geräte, stattfindet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, bei denen jedes Gerät eine separate Verbindung zu anderen Geräten hat, ermöglicht ein Feldbus die gemeinsame Nutzung einer einzigen Verbindung für mehrere Geräte.

Industrielle Netzwerke können eine komplexe Struktur aufweisen. Bereits in den 80er Jahren wurde erkannt, dass für eine effektive digitale Steuerung eines Systems eine fehlerfreie Kommunikation zwischen den einzelnen Systemteilnehmern von großer Bedeutung ist. Um eine schrittweise Automatisierung des Systems zu ermöglichen, war es daher wünschenswert, eine möglichst große Anzahl von Geräten mit der Systemsteuerung zu verbinden. Allerdings bedeutete eine hohe Geräteanzahl in der Regel auch einen erheblichen Verkabelungsaufwand, da jedes einzelne Gerät separat mit der Steuerung verkabelt werden musste, was zu parallelen Verdrahtungen führte.

Der Wunsch nach einer seriellen Verkabelung rückte daher immer näher. Als Antwort darauf wurde die sogenannte Feldbustechnik entwickelt, die über nur ein Kabel kommuniziert und Informationen in Form von aufeinanderfolgenden Bits überträgt, anstatt parallel. Ein Feldbus ist ein Bussystem, das Sensoren und Aktoren mithilfe eines Steuerungsrechners (SPS) miteinander verbindet, um den Informationsaustausch zu ermöglichen. Hierbei wird über Busleitungen eine Datenverbindung zwischen der SPS und verschiedenen Geräteteilnehmern hergestellt.

Feldbus bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Verbindungsmethoden. Dazu gehört die Vereinfachung der Verkabelung, da weniger Kabel benötigt werden. Außerdem ermöglicht ein Feldbus eine flexible Erweiterung des Systems, da neue Geräte einfach hinzugefügt werden können, ohne dass umfangreiche Verkabelungsänderungen erforderlich sind. Darüber hinaus ermöglicht ein Feldbus eine effiziente Datenübertragung und ermöglicht die gleichzeitige Kommunikation zwischen mehreren Geräten.

Es gibt verschiedene Feldbus-Systeme, die für spezifische Anwendungen entwickelt wurden. Zu den bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Feldbus-Protokollen gehören PROFIBUS, PROFINET, Modbus, EtherCAT, CANopen und DeviceNet. Jedes Protokoll hat seine eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile und wird in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt.

Insgesamt bietet ein Feldbus eine zuverlässige, flexible und effiziente Kommunikationslösung für industrielle Automatisierungssysteme. Es ermöglicht eine nahtlose Integration von Geräten unterschiedlicher Hersteller und erleichtert die Steuerung, Überwachung und Diagnose von Prozessen in einer Anlage. Durch die Verwendung von Feldbustechnologie können Unternehmen ihre Produktivität steigern, die Betriebskosten senken und die Gesamteffizienz ihrer Systeme verbessern.

Bei den meisten Feldbussen kommt das sogenannte Master-Slave-Verfahren zum Einsatz. Hierbei übernimmt der Master die Aufgabe der Prozesssteuerung, während die Slaves die ihnen zugewiesenen Kommunikationsaufgaben abwickeln.

Bildschirmfoto-2023-07-11-um-14-43-03

 

Vorteile der Technologie von Feldbus

 Da Feldbusse ausschließlich über ein Kabel kommunizieren, bietet es folgende Vorteile 

VorteilErklärung
Unkompliziert Die Verwendung eines einzigen Kabels für die Kommunikation in einem Feldbussystem erleichtert die Planung und Installation erheblich. Weniger Verkabelungsaufwand führt zu einfacheren Projekten und vereinfachten Schaltschränken.
Zuverlässigkeit Durch kurze Signalwege innerhalb des Feldbussystems wird die Kommunikation zuverlässiger. Das Master-zu-Slave-Kommunikationsverfahren sorgt fast automatisch für eine kollisionssichere Kommunikation.
Störungsschutz Feldbussysteme bieten einen erhöhten Schutz vor Störungen, insbesondere bei der Übertragung analoger Werte. Zudem erleichtert die einfache Struktur des Systems die Fehlerbehebung bei Störungen.
Normung Die Protokolle der Feldbussysteme sind genormt und ermöglichen die Zusammenarbeit mit Geräten verschiedener Hersteller. Kunden sind nicht auf einen einzigen Hersteller beschränkt.
Flexible Integration Feldbussysteme sind einfach erweiterbar und ermöglichen die flexible Integration von Sensoren und Aktoren.
Integration Feldbustechnik kann leicht in vorhandene Ethernetsysteme integriert werden und ermöglicht so einen reibungslosen Technologiewechsel.

Trotz der Vorteile, die die Feldbustechnologie bietet, sind auch Nachteile zu beachten. Insbesondere längere Reaktionszeiten und höhere Kosten sind Aspekte, die mit dieser Technologie einhergehen. Im Vergleich zu alternativen Kommunikationssystemen sind die einzelnen Feldbus-Komponenten wesentlich teurer.

Die längeren Reaktionszeiten können in einigen Anwendungen problematisch sein, insbesondere wenn schnelle Echtzeitreaktionen erforderlich sind. Da die Datenübertragung über den Feldbus in der Regel mehr Zeit in Anspruch nimmt als bei anderen Kommunikationsmethoden, kann dies zu Verzögerungen führen und die Effizienz beeinträchtigen.

Darüber hinaus können die Kosten für Feldbus-Komponenten erheblich höher sein. Die einzelnen Geräte und Module, die für die Implementierung eines Feldbussystems benötigt werden, sind oft teurer als alternative Komponenten, die für andere Kommunikationssysteme verwendet werden können. Dies kann die Gesamtkosten eines Projekts erhöhen und möglicherweise die Entscheidung beeinflussen, ob eine Feldbustechnologie eingesetzt werden soll oder nicht.

Trotz dieser Nachteile haben viele Unternehmen die Feldbustechnologie erfolgreich eingesetzt und von ihren Vorteilen profitiert. Es ist wichtig, bei der Entscheidung für oder gegen die Feldbustechnologie eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen und die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Anwendungsbereichs zu berücksichtigen.

Eigenschaften der Feldbusse: Die richtige Wahl treffen

Die Wahl eines Feldbussystems richtet sich selten nach rein technischen Kriterien, sondern vielmehr nach dem Typ der eingesetzten speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS). Jeder Hersteller von SPS-Systemen bevorzugt und optimiert eine bestimmte Feldbustechnologie für seine Anwendungen, um einen reibungslosen Informationsaustausch zwischen Sensoren und Aktoren zu gewährleisten.

Grundsätzlich haben alle Feldbusse die gemeinsame Grundfunktion, Ein- und Ausgangsdaten zyklisch zu übertragen. Die technischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Feldbussystemen liegen in mehreren Aspekten:

  • Maximale erreichbare Kabellänge: Die Feldbussysteme unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, Daten über längere Strecken zu übertragen. Die maximale Kabellänge kann je nach Feldbusvariante variieren und muss entsprechend den Anforderungen der Anwendung berücksichtigt werden.
  • Maximale Anzahl an Datenbytes pro Datenpaket: Die verschiedenen Feldbussysteme haben unterschiedliche Kapazitäten, wenn es darum geht, die Anzahl der übertragenen Datenbytes pro Datenpaket zu handhaben. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass ausreichend Informationen übertragen werden können, um die gewünschten Funktionen zu ermöglichen.
  • Umfang der Funktionen: Die verfügbaren Funktionen können je nach Feldbussystem variieren. Einige Feldbusse bieten erweiterte Funktionen wie Diagnosemöglichkeiten, Priorisierung von Daten oder spezielle Steuerungsfunktionen. Es ist wichtig, die benötigten Funktionen der Anwendung zu berücksichtigen, um das geeignete Feldbussystem auszuwählen.
  • Topologie-Form: Die Feldbussysteme unterstützen verschiedene Topologien, wie zum Beispiel Stern, Ring oder Baum. Die Wahl der Topologie hängt von den räumlichen Gegebenheiten und den Anforderungen der Anwendung ab.
  • Übertragungsmedium: Die Feldbusse nutzen unterschiedliche Übertragungsmedien wie Kupferkabel, Lichtwellenleiter oder Funk. Die Auswahl des Übertragungsmediums hängt von Faktoren wie der benötigten Übertragungsgeschwindigkeit, der Umgebung oder der Entfernung zwischen den Komponenten ab.

Warum UNITRONIC® Kabel?

Die Marke LAPP ist weltweit für ihre hochwertigen Leitungen und Kabel bekannt, und eine ihrer beeindruckendsten Produktlinien ist zweifellos die UNITRONIC®-Serie. Hier möchten wir Ihnen gerne unsere umfangreiche Auswahl an UNITRONIC®-Verbindungslösungen vorstellen. Diese speziell entwickelten Leitungen erfüllen die hohen Anforderungen anspruchsvoller industrieller Umgebungen und bieten Ihnen die zuverlässige und effiziente Lösung, die Sie benötigen.

Unsere UNITRONIC®-Feldbus-Leitungen bieten Ihnen eine umfassende Abdeckung aller wichtigen Protokollstandards und stellen somit die passende Lösung für nahezu jedes Bussystem im Maschinen- und Anlagenbau dar. Ganz gleich, ob es um die Übertragung einfacher Steuersignale bei der Sensor-Aktor-Verdrahtung oder um komplexe Feldbussignale in Netzwerkstrukturen geht - wir haben die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.

Produktvielfalt und Anwendungsbereiche von UNITRONIC®

Die UNITRONIC®-Verbindungslösungen von LAPP bieten zahlreiche Eigenschaften und Vorteile, die zur Optimierung Ihrer Prozesse beitragen können. Mit ihrer erstklassigen Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gewährleisten sie eine stabile und effiziente Datenübertragung in verschiedenen Anwendungen. Egal ob Sie in der Automatisierungstechnik, der Robotik, der Gebäudeautomatisierung oder der Industrieelektronik tätig sind - die UNITRONIC®-Leitungen bieten Ihnen die Lösung, auf die Sie sich verlassen können.

Mit ihrer Flexibilität und Vielseitigkeit passen sich die UNITRONIC®-Leitungen Ihren individuellen Anforderungen an. Von abgeschirmten Leitungen für störungsfreie Signalübertragung bis hin zu hochflexiblen Leitungen für den Einsatz in beweglichen Anwendungen - UNITRONIC® bietet die richtige Lösung für jede Herausforderung.

Dank ihrer Flexibilität und Vielseitigkeit lassen sich unsere UNITRONIC®-Feldbus-Leitungen problemlos in unterschiedlichen Anwendungen einsetzen. Sie bieten Ihnen die Freiheit, Ihr Bussystem nach Ihren individuellen Anforderungen zu gestalten und anzupassen. Unsere breite Auswahl an Leitungstypen, Längen und Konfigurationen ermöglicht es Ihnen, die passende Lösung für Ihr spezifisches Projekt zu finden.

Qualität und Sicherheit mit UNITRONIC®

Unsere UNITRONIC®-Leitungen sind einfach zu handhaben und ermöglichen eine schnelle und sichere Installation. Sie bieten eine zuverlässige Verbindung und gewährleisten eine optimale Signalintegrität und Übertragungsgeschwindigkeit. Dank ihrer präzisen Kabelkonstruktion und hochwertiger Materialien wie Kupferleiter und robuste Isolierungen bieten die Leitungen eine hervorragende Signalqualität und eine lange Lebensdauer.

Als Teil des LAPP-Portfolios erfüllen die UNITRONIC®-Leitungen höchste Qualitätsstandards und werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden. Die Produkte der UNITRONIC®-Serie unterliegen strengen Prüfungen und Zertifizierungen, um eine zuverlässige und sichere Datenübertragung zu gewährleisten.

Mit unseren UNITRONIC®-Feldbus-Leitungen können Sie sich auf eine zuverlässige und stabile Datenübertragung verlassen. Sie wurden speziell entwickelt, um höchste Anforderungen an Signalintegrität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Egal, ob Sie PROFIBUS, PROFINET, EtherCAT, CANopen oder ein anderes gängiges Feldbus-Protokoll verwenden - unsere Leitungen gewährleisten eine optimale Leistung und eine sichere Kommunikation.

Unsere UNITRONIC®-Feldbus-Leitungen zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Sie sind für den anspruchsvollen Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet und bieten eine hohe Beständigkeit gegenüber Umgebungseinflüssen wie Vibrationen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Damit gewährleisten sie eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen.

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile der LAPP UNITRONIC®-Leitungen und entdecken Sie, wie sie zur Optimierung Ihrer Prozesse beitragen können. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der LAPP UNITRONIC®-Produkte und sichern Sie sich eine erstklassige Lösung für Ihre industriellen Anwendungen.

Was ist Feldbus?

Feldbus ist ein digitales Kommunikationssystem, das in der Automatisierungstechnik eingesetzt wird, um den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Komponenten eines industriellen Systems zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Netzwerk, das spezielle Protokolle und Standards verwendet, um die Kommunikation und Koordination zwischen Sensoren, Aktoren, Steuerungen und anderen Geräten zu ermöglichen.

Der Begriff "Feldbus" leitet sich von der Idee ab, dass die Kommunikation direkt im Feld, also in der unmittelbaren Umgebung der angeschlossenen Geräte, stattfindet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, bei denen jedes Gerät eine separate Verbindung zu anderen Geräten hat, ermöglicht ein Feldbus die gemeinsame Nutzung einer einzigen Verbindung für mehrere Geräte.

Industrielle Netzwerke können eine komplexe Struktur aufweisen. Bereits in den 80er Jahren wurde erkannt, dass für eine effektive digitale Steuerung eines Systems eine fehlerfreie Kommunikation zwischen den einzelnen Systemteilnehmern von großer Bedeutung ist. Um eine schrittweise Automatisierung des Systems zu ermöglichen, war es daher wünschenswert, eine möglichst große Anzahl von Geräten mit der Systemsteuerung zu verbinden. Allerdings bedeutete eine hohe Geräteanzahl in der Regel auch einen erheblichen Verkabelungsaufwand, da jedes einzelne Gerät separat mit der Steuerung verkabelt werden musste, was zu parallelen Verdrahtungen führte.

Der Wunsch nach einer seriellen Verkabelung rückte daher immer näher. Als Antwort darauf wurde die sogenannte Feldbustechnik entwickelt, die über nur ein Kabel kommuniziert und Informationen in Form von aufeinanderfolgenden Bits überträgt, anstatt parallel. Ein Feldbus ist ein Bussystem, das Sensoren und Aktoren mithilfe eines Steuerungsrechners (SPS) miteinander verbindet, um den Informationsaustausch zu ermöglichen. Hierbei wird über Busleitungen eine Datenverbindung zwischen der SPS und verschiedenen Geräteteilnehmern hergestellt.

Feldbus bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Verbindungsmethoden. Dazu gehört die Vereinfachung der Verkabelung, da weniger Kabel benötigt werden. Außerdem ermöglicht ein Feldbus eine flexible Erweiterung des Systems, da neue Geräte einfach hinzugefügt werden können, ohne dass umfangreiche Verkabelungsänderungen erforderlich sind. Darüber hinaus ermöglicht ein Feldbus eine effiziente Datenübertragung und ermöglicht die gleichzeitige Kommunikation zwischen mehreren Geräten.

Es gibt verschiedene Feldbus-Systeme, die für spezifische Anwendungen entwickelt wurden. Zu den bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Feldbus-Protokollen gehören PROFIBUS, PROFINET, Modbus, EtherCAT, CANopen und DeviceNet. Jedes Protokoll hat seine eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile und wird in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt.

Insgesamt bietet ein Feldbus eine zuverlässige, flexible und effiziente Kommunikationslösung für industrielle Automatisierungssysteme. Es ermöglicht eine nahtlose Integration von Geräten unterschiedlicher Hersteller und erleichtert die Steuerung, Überwachung und Diagnose von Prozessen in einer Anlage. Durch die Verwendung von Feldbustechnologie können Unternehmen ihre Produktivität steigern, die Betriebskosten senken und die Gesamteffizienz ihrer Systeme verbessern.

Bei den meisten Feldbussen kommt das sogenannte Master-Slave-Verfahren zum Einsatz. Hierbei übernimmt der Master die Aufgabe der Prozesssteuerung, während die Slaves die ihnen zugewiesenen Kommunikationsaufgaben abwickeln.

Bildschirmfoto-2023-07-11-um-14-43-03

 

Vorteile der Technologie von Feldbus

 Da Feldbusse ausschließlich über ein Kabel kommunizieren, bietet es folgende Vorteile 

VorteilErklärung
Unkompliziert Die Verwendung eines einzigen Kabels für die Kommunikation in einem Feldbussystem erleichtert die Planung und Installation erheblich. Weniger Verkabelungsaufwand führt zu einfacheren Projekten und vereinfachten Schaltschränken.
Zuverlässigkeit Durch kurze Signalwege innerhalb des Feldbussystems wird die Kommunikation zuverlässiger. Das Master-zu-Slave-Kommunikationsverfahren sorgt fast automatisch für eine kollisionssichere Kommunikation.
Störungsschutz Feldbussysteme bieten einen erhöhten Schutz vor Störungen, insbesondere bei der Übertragung analoger Werte. Zudem erleichtert die einfache Struktur des Systems die Fehlerbehebung bei Störungen.
Normung Die Protokolle der Feldbussysteme sind genormt und ermöglichen die Zusammenarbeit mit Geräten verschiedener Hersteller. Kunden sind nicht auf einen einzigen Hersteller beschränkt.
Flexible Integration Feldbussysteme sind einfach erweiterbar und ermöglichen die flexible Integration von Sensoren und Aktoren.
Integration Feldbustechnik kann leicht in vorhandene Ethernetsysteme integriert werden und ermöglicht so einen reibungslosen Technologiewechsel.

Trotz der Vorteile, die die Feldbustechnologie bietet, sind auch Nachteile zu beachten. Insbesondere längere Reaktionszeiten und höhere Kosten sind Aspekte, die mit dieser Technologie einhergehen. Im Vergleich zu alternativen Kommunikationssystemen sind die einzelnen Feldbus-Komponenten wesentlich teurer.

Die längeren Reaktionszeiten können in einigen Anwendungen problematisch sein, insbesondere wenn schnelle Echtzeitreaktionen erforderlich sind. Da die Datenübertragung über den Feldbus in der Regel mehr Zeit in Anspruch nimmt als bei anderen Kommunikationsmethoden, kann dies zu Verzögerungen führen und die Effizienz beeinträchtigen.

Darüber hinaus können die Kosten für Feldbus-Komponenten erheblich höher sein. Die einzelnen Geräte und Module, die für die Implementierung eines Feldbussystems benötigt werden, sind oft teurer als alternative Komponenten, die für andere Kommunikationssysteme verwendet werden können. Dies kann die Gesamtkosten eines Projekts erhöhen und möglicherweise die Entscheidung beeinflussen, ob eine Feldbustechnologie eingesetzt werden soll oder nicht.

Trotz dieser Nachteile haben viele Unternehmen die Feldbustechnologie erfolgreich eingesetzt und von ihren Vorteilen profitiert. Es ist wichtig, bei der Entscheidung für oder gegen die Feldbustechnologie eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen und die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Anwendungsbereichs zu berücksichtigen.

Eigenschaften der Feldbusse: Die richtige Wahl treffen

Die Wahl eines Feldbussystems richtet sich selten nach rein technischen Kriterien, sondern vielmehr nach dem Typ der eingesetzten speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS). Jeder Hersteller von SPS-Systemen bevorzugt und optimiert eine bestimmte Feldbustechnologie für seine Anwendungen, um einen reibungslosen Informationsaustausch zwischen Sensoren und Aktoren zu gewährleisten.

Grundsätzlich haben alle Feldbusse die gemeinsame Grundfunktion, Ein- und Ausgangsdaten zyklisch zu übertragen. Die technischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Feldbussystemen liegen in mehreren Aspekten:

  • Maximale erreichbare Kabellänge: Die Feldbussysteme unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, Daten über längere Strecken zu übertragen. Die maximale Kabellänge kann je nach Feldbusvariante variieren und muss entsprechend den Anforderungen der Anwendung berücksichtigt werden.
  • Maximale Anzahl an Datenbytes pro Datenpaket: Die verschiedenen Feldbussysteme haben unterschiedliche Kapazitäten, wenn es darum geht, die Anzahl der übertragenen Datenbytes pro Datenpaket zu handhaben. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass ausreichend Informationen übertragen werden können, um die gewünschten Funktionen zu ermöglichen.
  • Umfang der Funktionen: Die verfügbaren Funktionen können je nach Feldbussystem variieren. Einige Feldbusse bieten erweiterte Funktionen wie Diagnosemöglichkeiten, Priorisierung von Daten oder spezielle Steuerungsfunktionen. Es ist wichtig, die benötigten Funktionen der Anwendung zu berücksichtigen, um das geeignete Feldbussystem auszuwählen.
  • Topologie-Form: Die Feldbussysteme unterstützen verschiedene Topologien, wie zum Beispiel Stern, Ring oder Baum. Die Wahl der Topologie hängt von den räumlichen Gegebenheiten und den Anforderungen der Anwendung ab.
  • Übertragungsmedium: Die Feldbusse nutzen unterschiedliche Übertragungsmedien wie Kupferkabel, Lichtwellenleiter oder Funk. Die Auswahl des Übertragungsmediums hängt von Faktoren wie der benötigten Übertragungsgeschwindigkeit, der Umgebung oder der Entfernung zwischen den Komponenten ab.