Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Sick WFL Optischer Sensor, Gabellichtschranke, Bereich 120 mm, Hell-/Dunkelschaltung, PUSH/PULL Ausg
von Sick
Herstellernummer: WFL120-95B41CA00

Sick WFL Optischer Sensor, Gabellichtschranke, Bereich 120 mm, Hell-/Dunkelschaltung, PUSH/PULL Ausg
Verkauf nur an Geschäftskunden.
Ihr Online-Preis:
492,56 € *
VPE: 1

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Gesamtpreis:  €492,56 € *
Wird versendet durch: Best4Automation GmbH - Lager Wiesbaden**
  • SC-1218-373471
Beschreibung
Betriebsart = Gabelsensor Erfassungsbereich = 120 mm Ausgangstyp = Hell-/Dunkelschaltung,... mehr
Produktinformationen "Sick WFL Optischer Sensor, Gabellichtschranke, Bereich 120 mm, Hell-/Dunkelschaltung, PUSH/PULL Ausg"
Betriebsart = Gabelsensor
Erfassungsbereich = 120 mm
Ausgangstyp = Hell-/Dunkelschaltung, PUSH/PULL
Anschluss = M8-Steckverbinder
Gleichspannung max. = 30V
Anschlusstyp = 4-poliger Steckverbinder
IP Schutzart = IP65
Strom max. = 100 mA
Reaktionszeit = 6.00E-05 Sekunden
Gehäusematerial = Metall

ÜbersichtAuf einen BlickSehr präziser Laser der Klasse 1 Einfache und präzise Einstellung der Schaltschwelle über IO-Link, Teach-In-Taste oder Plus/Minus-Tasten Schnelle Ansprechzeit: 100 µs PNP- und NPN-Schaltausgang Hell-Dunkel-Schaltfunktion Stabiles Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP 65 Intelligenter Sensor mit integrierter IO-Link-SchnittstelleIhr VorteilEin hochpräziser Laserstrahl sorgt für konsistente Messgenauigkeit entlang Der gesamte Messbereich und die zuverlässige Erkennung extrem kleiner Abmessungen Objekte Ein sichtbarer Laserstrahl ermöglicht eine einfache Ausrichtung und schnelle Einstellung Zuverlässige und einfache Einstellung über Teach-In-Taste sorgt für einen hohen Prozess Zuverlässigkeit Eine Vielzahl von verschiedenen Gabelgrößen erhöht die Flexibilität bei der Montage Stabiles Aluminiumgehäuse für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen Dank IO-Link oder externem Teach-in kann die Schaltschwelle während des Prozesses angepasst werden, was die Prozesszuverlässigkeit erhöht Einfacher Zugriff auf Daten von der SPS über IO-LinkWF-Lasergabelsensoren zeichnen sich durch schnelle Reaktionszeiten und einen stark fokussierten sichtbaren Laserstrahl aus. Sender und Empfänger arbeiten mit durchkontaktierte Bauweise und befinden sich in einem einzigen Gehäuse. Daher müssen keine Einstellungen vorgenommen werden. Die Sensoren garantieren eine außergewöhnlich hohe Positioniergenauigkeit und beeindrucken durch extrem schnelle Reaktionszeiten und sehr feine Auflösung. Dadurch eignen sich die Sensoren besonders für die Erkennung extrem kleiner Objekte wie Nadeln oder Drähte. Sie werden auch zur Erkennung von transparenten Objekten empfohlen. Insgesamt sind 21 WF-Laservarianten für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen erhältlich.AnwendungenErkennung von Kleinteilen Erkennung von transparenten Objekten Präzise Objektpositionierung Vorhandensein und Füllstand im Singulationssystem prüfen Prüfen des Vorhandenseins und Überwachen der Ansammlung auf Singulierungsförderern Spitzenkompensation Anwesenheits- und Backup-ÜberwachungHinweis
Downloads zu "Sick WFL Optischer Sensor, Gabellichtschranke, Bereich 120 mm, Hell-/Dunkelschaltung, PUSH/PULL Ausg"