Zurück 
  Vor 
  Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Advanced Cart 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Google Tag Manager 
  Partnerprogramm 
  Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt. 
 
  Verkauf nur an Geschäftskunden.
Ihr Online-Preis:
 Ihr Online-Preis:
   555,37 € *  
   VPE:  1 
 zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
bestellbar // Liefertermin noch unbekannt
- Artikel-Nr.: SC-1218-342166
 
 Leistung = 3 kW Motorstarter-Typ = Sanftanlauf Betriebsspannung = 460 V ac Phase = 3 Nennstrom =... mehr 
  Produktinformationen "Dold BA9026 Sanftstarter 3-phasig 3 kW, 460 V ac / 8 A" 
  Leistung = 3 kW
Motorstarter-Typ = Sanftanlauf
Betriebsspannung = 460 V ac
Phase = 3
Nennstrom = 8 A
IP Schutzart = IP20, IP40
Gesamtlänge = 121mm
Gesamtbreite = 45mm
Gesamttiefe = 74mm
Das BA9026 darf nicht mit einer kapazitiven Last (z.B. Blindleistungskompensation) am Ausgang betrieben werden. Im abgekoppelten Zustand (ohne Last) wird kein ausgeprägtes Sanftanlaufverhalten erzielt. Sanftanlaufgerät, BA9026. Mit dem BA9026 werden alle drei Motorphasen mittels Phasenanschnittsteuerung durch Thyristoren derart beeinflußt, daß die Ströme stetig ansteigen können. Ebenso verhält sich das Motordrehmoment während des Hochlaufes. Dadurch ist gewährleistet, daß der Antrieb ruckfrei anlaufen kann. Damit wird ausgeschlossen, daß Antriebselemente beschädigt werden, weil das schlagartig anstehende Anlaufmoment beim direkten Einschalten nicht auftritt. Diese Eigenschaft läßt eine preisgüngstige Konstruktion der Antriebselemente zu. Nach erfolgtem Anlauf wird die Leistungselektronik mittels internen Relaiskontakten überbrückt, um die Verluste im Gerät zu minimieren. Die Sanftauslauffunktion soll die natürliche Auslaufzeit des Antriebs verlängern, um ebenfalls ruckartiges Anhalten zu verhindern. Anwendungen. Maschinen mit Getriebe-,Riemen- und Kettenantrieben Förderbänder,Lüfter,Pumpen,Kompressoren Holzbearbeitungsmaschinen, Zentrifugen Verpackungsmaschinen, Türantriebe Einschaltstrombegrenzung bei Dreiphasentransformatoren. Besonderheiten. Mit Sanftauslauffunktion Erhöht die Lebensdauer von Asynchronmotoren und mechanischen Antriebskomponenten für Motorleistungen bis 3kW Mit 3-phasiger Motoransteuerung Getrennte Einstellmöglichkeit von Anlauf- und Auslaufzeit bzw.Anfangs- und Auslaufmoment Leistungshalbleiter werden nach erfolgtem Anlauf überbrückt Großer Eingangsspannungsbereich der Leistungshalbleiter Galvanisch getrennter DC Steuereingang Galvanisch getrennte DC Hilfsspannung Mit integrierter Temperraturüberwachung 45mm Baubreite
 Motorstarter-Typ = Sanftanlauf
Betriebsspannung = 460 V ac
Phase = 3
Nennstrom = 8 A
IP Schutzart = IP20, IP40
Gesamtlänge = 121mm
Gesamtbreite = 45mm
Gesamttiefe = 74mm
Das BA9026 darf nicht mit einer kapazitiven Last (z.B. Blindleistungskompensation) am Ausgang betrieben werden. Im abgekoppelten Zustand (ohne Last) wird kein ausgeprägtes Sanftanlaufverhalten erzielt. Sanftanlaufgerät, BA9026. Mit dem BA9026 werden alle drei Motorphasen mittels Phasenanschnittsteuerung durch Thyristoren derart beeinflußt, daß die Ströme stetig ansteigen können. Ebenso verhält sich das Motordrehmoment während des Hochlaufes. Dadurch ist gewährleistet, daß der Antrieb ruckfrei anlaufen kann. Damit wird ausgeschlossen, daß Antriebselemente beschädigt werden, weil das schlagartig anstehende Anlaufmoment beim direkten Einschalten nicht auftritt. Diese Eigenschaft läßt eine preisgüngstige Konstruktion der Antriebselemente zu. Nach erfolgtem Anlauf wird die Leistungselektronik mittels internen Relaiskontakten überbrückt, um die Verluste im Gerät zu minimieren. Die Sanftauslauffunktion soll die natürliche Auslaufzeit des Antriebs verlängern, um ebenfalls ruckartiges Anhalten zu verhindern. Anwendungen. Maschinen mit Getriebe-,Riemen- und Kettenantrieben Förderbänder,Lüfter,Pumpen,Kompressoren Holzbearbeitungsmaschinen, Zentrifugen Verpackungsmaschinen, Türantriebe Einschaltstrombegrenzung bei Dreiphasentransformatoren. Besonderheiten. Mit Sanftauslauffunktion Erhöht die Lebensdauer von Asynchronmotoren und mechanischen Antriebskomponenten für Motorleistungen bis 3kW Mit 3-phasiger Motoransteuerung Getrennte Einstellmöglichkeit von Anlauf- und Auslaufzeit bzw.Anfangs- und Auslaufmoment Leistungshalbleiter werden nach erfolgtem Anlauf überbrückt Großer Eingangsspannungsbereich der Leistungshalbleiter Galvanisch getrennter DC Steuereingang Galvanisch getrennte DC Hilfsspannung Mit integrierter Temperraturüberwachung 45mm Baubreite
 Downloads zu "Dold BA9026 Sanftstarter 3-phasig 3 kW, 460 V ac / 8 A"