TESZ – Scharnier-Sicherheitsschalter von Schmersal
TESZ Scharnier-Sicherheitsschalter überwachen die drehbaren Schutzeinrichtigungsstellungen um die Menschen vor gefahrbringenden Bewegungen der Maschinen und Anlagen zu schützen. Vorrangig findet man sie an Türen, Klappen oder Hauben die an Maschinen als Verkleidungen angebracht sind.
Schmersal TESZ Scharnier-Sicherheitsschalter stellen gemeinsam mit dem sicherheitsgerichteten Teil einer Maschinensteuerung sicher, dass gefahrbringende Maschinen- und Anlagenbewegungen nur dann wieder betrieben werden können, wenn die Schutzeinrichtung/en geschlossen ist/sind. Außerdem garantieren die Geräte, dass die gefahrbringenden Maschinen- und Anlagenbewegungen anhalten, sobald eine Schutzeinrichtung geöffnet wird und das bei geöffneter Schutzeinrichtung keine Anläufe möglich sind. Allerdings dienen die Modelle von Schmersal nicht der Zuhaltung von Schutzeinrichtungen mit gefährlichen Nachlaufbewegungen wegen anstehender kinetischer Energie.
Für den letzteren Fall bietet Ihnen jetzt Best4Automation hier ein riesiges Sortiment an Verriegelungseinrichtigungen mit Zuhaltung von Schmersal an.
Weiter unten haben wir für Sie unsere Bestseller aus der Produktkategorie "Sicherheitsschalter für drehbare Schutzeinrichtungen" (TESZ 1110 und TESZ 1102) im Detail aufgelistet.
Schmersal TESZ Vorteile
Die langjährig bewährten Modelle der Schmersal Baureihe TESZ zeichnen sich durch die simple Montage und einfache Bedienung aus. Ein in das Scharnier bereits integrierter Schalter zur Stellungsüberwachung der Schutzeinrichtung vereint beide Funktionen zu einer Baugruppe.
- Ein entsprechender Schaltnocken am Scharnier-Gelenkbolzen betätigt drehbewegungsabhängig die Schalterstößel und öffnet damit einen oder sogar mehrere Sicherheitskontakte automatisch und formschlüssig entgegen dem Druck der Schalteinsatz-Stößelrückstellfeder.
- Die Sicherheitskontakte schließen sobald die Sicherheitseinrichtung erneut geschlossen wird. Daraufhin signalisieren sie der darauffolgenden Beschaltung, dass die Schutzeinrichtung sich in einem sicheren Zustand befindet.
TESZ - Normen die es vom Anwender beim Einsatz der Schmersal Scharnier-Sicherheitsschalter zu beachten gilt
- DIN EN 294 – Sicherheit von Maschinen: Es gilt Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefahrstellen mit den oberen Gliedmaßen einzuhalten.
- DIN EN 349 – Sicherheit von Maschinen: Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen.
- DIN EN 999 – Sicherheit von Maschinen: Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf Annäherungsgeschwindigkeiten von Körperteilen.
- DIN EN 953 – Sicherheit von Maschinen – Trennende Schutzeinrichtungen: Allgemeine Anforderungen an Gestaltung und Bau von feststehenden und beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen.
Beliebte Schmersal TESZ Geräte bei Best4Automation.com
Best4Automation bieten Ihnen ein großes Sortiment an Geräten aus der Schmersal Baureihe TESZ an. Folgend haben wir unsere zwei Bestseller (TESZ 1110 und TESZ 1102) inkl. Details für Sie aufgelistet:
- Herstellernummer: 101028406
- Gehäuse aus Kunststoff
- Kontakte aus Silber
- Scharniere aus Aluminium
- schutzisoliert
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- 111,5 mm x 92 mm x 36 mm
- 2 Leitungseinführungen M 20 x 1.5
- simple Montage, vor allem an 40 mm Profilen
- 0 Hilfskontakte
- 3 Sicherheitskontakte
- Herstellernummer: 101028407
- Gehäuse aus Kunststoff
- Kontakt aus Silber
- Scharniere aus Aluminium
- schutzisoliert
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- 111,5 mm x 92 mm x 36 mm
- 2 Leitungseinführungen M 20 x 1.5
- simple Montage, vor allem an 40 mm Profilen
- 1 Hilfskontakt
- 2 Sicherheitskontakte
Um direkt zu unseren beliebten TESZ 1110 und TESZ 1102 Geräten zu gelangen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Modell und Sie werden umgehend weitergeleitet.
TESZ – Scharnier-Sicherheitsschalter von Schmersal
TESZ Scharnier-Sicherheitsschalter überwachen die drehbaren Schutzeinrichtigungsstellungen um die Menschen vor gefahrbringenden Bewegungen der Maschinen und Anlagen zu schützen. Vorrangig findet man sie an Türen, Klappen oder Hauben die an Maschinen als Verkleidungen angebracht sind.
Schmersal TESZ Scharnier-Sicherheitsschalter stellen gemeinsam mit dem sicherheitsgerichteten Teil einer Maschinensteuerung sicher, dass gefahrbringende Maschinen- und Anlagenbewegungen nur dann wieder betrieben werden können, wenn die Schutzeinrichtung/en geschlossen ist/sind. Außerdem garantieren die Geräte, dass die gefahrbringenden Maschinen- und Anlagenbewegungen anhalten, sobald eine Schutzeinrichtung geöffnet wird und das bei geöffneter Schutzeinrichtung keine Anläufe möglich sind. Allerdings dienen die Modelle von Schmersal nicht der Zuhaltung von Schutzeinrichtungen mit gefährlichen Nachlaufbewegungen wegen anstehender kinetischer Energie.
Für den letzteren Fall bietet Ihnen jetzt Best4Automation hier ein riesiges Sortiment an Verriegelungseinrichtigungen mit Zuhaltung von Schmersal an.
Weiter unten haben wir für Sie unsere Bestseller aus der Produktkategorie "Sicherheitsschalter für drehbare Schutzeinrichtungen" (TESZ 1110 und TESZ 1102) im Detail aufgelistet.
Schmersal TESZ Vorteile
Die langjährig bewährten Modelle der Schmersal Baureihe TESZ zeichnen sich durch die simple Montage und einfache Bedienung aus. Ein in das Scharnier bereits integrierter Schalter zur Stellungsüberwachung der Schutzeinrichtung vereint beide Funktionen zu einer Baugruppe.
- Ein entsprechender Schaltnocken am Scharnier-Gelenkbolzen betätigt drehbewegungsabhängig die Schalterstößel und öffnet damit einen oder sogar mehrere Sicherheitskontakte automatisch und formschlüssig entgegen dem Druck der Schalteinsatz-Stößelrückstellfeder.
- Die Sicherheitskontakte schließen sobald die Sicherheitseinrichtung erneut geschlossen wird. Daraufhin signalisieren sie der darauffolgenden Beschaltung, dass die Schutzeinrichtung sich in einem sicheren Zustand befindet.
TESZ - Normen die es vom Anwender beim Einsatz der Schmersal Scharnier-Sicherheitsschalter zu beachten gilt
- DIN EN 294 – Sicherheit von Maschinen: Es gilt Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefahrstellen mit den oberen Gliedmaßen einzuhalten.
- DIN EN 349 – Sicherheit von Maschinen: Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen.
- DIN EN 999 – Sicherheit von Maschinen: Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf Annäherungsgeschwindigkeiten von Körperteilen.
- DIN EN 953 – Sicherheit von Maschinen – Trennende Schutzeinrichtungen: Allgemeine Anforderungen an Gestaltung und Bau von feststehenden und beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen.
Beliebte Schmersal TESZ Geräte bei Best4Automation.com
Best4Automation bieten Ihnen ein großes Sortiment an Geräten aus der Schmersal Baureihe TESZ an. Folgend haben wir unsere zwei Bestseller (TESZ 1110 und TESZ 1102) inkl. Details für Sie aufgelistet:
- Herstellernummer: 101028406
- Gehäuse aus Kunststoff
- Kontakte aus Silber
- Scharniere aus Aluminium
- schutzisoliert
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- 111,5 mm x 92 mm x 36 mm
- 2 Leitungseinführungen M 20 x 1.5
- simple Montage, vor allem an 40 mm Profilen
- 0 Hilfskontakte
- 3 Sicherheitskontakte
- Herstellernummer: 101028407
- Gehäuse aus Kunststoff
- Kontakt aus Silber
- Scharniere aus Aluminium
- schutzisoliert
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- 111,5 mm x 92 mm x 36 mm
- 2 Leitungseinführungen M 20 x 1.5
- simple Montage, vor allem an 40 mm Profilen
- 1 Hilfskontakt
- 2 Sicherheitskontakte
Um direkt zu unseren beliebten TESZ 1110 und TESZ 1102 Geräten zu gelangen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Modell und Sie werden umgehend weitergeleitet.