Sperrventile

2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RH 3 V 7610 500600 RH 3 V SC-5093-7610500600
7610 500600
270,44 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RHC 2 7716 500200 RHC 2 SC-5093-7716500200
7716 500200
136,48 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RH 4 V 7610 500700 RH 4 V SC-5093-7610500700
7610 500700
365,53 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RHC 3 V 7716 500600 RHC 3 V SC-5093-7716500600
7716 500600
199,82 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

CRH 11 7500 030700 CRH 11 SC-5093-7500030700
7500 030700
145,90 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RH 1 7610 500100 RH 1 SC-5093-7610500100
7610 500100
199,82 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RH 2 7610 500200 RH 2 SC-5093-7610500200
7610 500200
207,11 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

CRH 1 7500 030600 CRH 1 SC-5093-7500030600
7500 030600
125,06 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

F 32-16 V 7696 000100 F 32-16 V SC-5093-7696000100
7696 000100
691,66 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RHC 3 7716 500300 RHC 3 SC-5093-7716500300
7716 500300
148,61 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

DRH 2 (3/8") 7611 000100 DRH 2 (3/8") SC-5093-7611000100
7611 000100
428,85 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RH 5 V 7610 500800 RH 5 V SC-5093-7610500800
7610 500800
462,95 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RH 5 7610 500500 RH 5 SC-5093-7610500500
7610 500500
411,77 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

DRH 3 7611 000200 DRH 3 SC-5093-7611000200
7611 000200
458,06 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RH 3 7610 500300 RH 3 SC-5093-7610500300
7610 500300
219,30 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RH 4 7610 500400 RH 4 SC-5093-7610500400
7610 500400
314,29 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RB 14 3012 801800 RB 14 SC-5093-3012801800
3012 801800
98,46 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RK 28 3012 801100 RK 28 SC-5093-3012801100
3012 801100
94,44 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RK 14 3012 801000 RK 14 SC-5093-3012801000
3012 801000
123,18 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RK 0-PYD 3012 802800 RK 0-PYD SC-5093-3012802800
3012 802800
107,12 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

ER 1 ER 1 SC-5093-3007801000
3007 801000
161,68 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

RC 1/1 RC 1/1 SC-5093-3007805800
3007 805800
123,18 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RC 28 RC 28 SC-5093-3007806700
3007 806700
94,38 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RB 0-PYD RB 0-PYD SC-5093-3012826700
3012 826700
125,26 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RK 1-PYD RK 1-PYD SC-5093-3012802900
3012 802900
98,46 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RB 28 RB 28 SC-5093-3012801900
3012 801900
102,68 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RK 32 RK 32 SC-5093-3012801200
3012 801200
102,68 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RB 32 RB 32 SC-5093-3012802000
3012 802000
123,16 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

ER 14 ER 14 SC-5093-3012826200
3012 826200
102,48 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

ER 31 ER 31 SC-5093-3012825200
3012 825200
112,14 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

CRH 31 CRH 31 SC-5093-7500030800
7500 030800
255,88 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

CRK 1 CRK 1 SC-5093-7500030900
7500 030900
136,44 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

CRH 3 CRH 3 SC-5093-7500033000
7500 033000
219,30 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

CRK 2 CRK 2 SC-5093-7500031000
7500 031000
146,24 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

HRP 4 V HRP 4 V SC-5093-7500032100
7500 032100
433,69 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

HRP 1 HRP 1 SC-5093-7511600100
7511 600100
294,80 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

HRP 2 HRP 2 SC-5093-7511600200
7511 600200
299,71 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RE 0 RE 0 SC-5093-7512600600
7512 600600
97,45 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

HRP 3 V HRP 3 V SC-5093-7511600700
7511 600700
365,53 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

HRP 3 HRP 3 SC-5093-7511600300
7511 600300
314,29 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RE 2 RE 2 SC-5093-7512600800
7512 600800
97,36 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

HRP 4 HRP 4 SC-5093-7511600400
7511 600400
382,59 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

HRP 5 HRP 5 SC-5093-7511600500
7511 600500
480,00 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

HRP 5 V HRP 5 V SC-5093-7511600600
7511 600600
531,14 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RH 4 PH RH 4 PH SC-5093-7610500900
7610 500900
426,39 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

RHC 4/3 V RHC 4/3 V SC-5093-7716501100
7716 501100
248,51 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

RHC 41 RHC 41 SC-5093-7716501200
7716 501200
202,22 € *

typische Produktionszeit ca. 30 Werktage

2 von 3

Sperrventile: Unverzichtbare Komponenten für industrielle Anwendungen

Sperrventile sind unverzichtbare Komponenten in industriellen Anwendungen, die dazu dienen, den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu regulieren und zu kontrollieren. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Wasseraufbereitung.

Funktionsweise von Sperrventilen

Sperrventile funktionieren nach dem Prinzip der mechanischen Absperrung. Sie bestehen aus einem Ventilkörper, einem Ventilsitz und einem Ventilkegel. Der Ventilkegel wird durch eine Spindel betätigt, die mit einem Handrad oder einem Stellantrieb verbunden ist. Wenn der Ventilkegel auf den Ventilsitz gedrückt wird, wird der Durchfluss des Mediums unterbrochen.

Arten von Sperrventilen

  • Absperrventile: Absperrventile werden verwendet, um den Durchfluss eines Mediums vollständig zu unterbrechen. Sie sind in der Regel einfach aufgebaut und bestehen aus einem Ventilkörper, einem Ventilsitz und einem Ventilkegel.
  • Regelventile: Regelventile werden verwendet, um den Durchfluss eines Mediums zu regulieren. Sie sind mit einem Stellantrieb ausgestattet, der den Ventilkegel präzise positioniert und so den Durchfluss des Mediums steuert.
  • Sicherheitsventile: Sicherheitsventile werden verwendet, um ein System vor Überdruck zu schützen. Sie öffnen sich automatisch, wenn der Druck im System einen bestimmten Wert überschreitet und lassen so das Medium ab.

Auswahl des richtigen Sperrventils

Bei der Auswahl des richtigen Sperrventils sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter:

  • Medium: Das Medium, das durch das Ventil fließt, bestimmt die Materialwahl des Ventils.
  • Druck: Der Druck, dem das Ventil ausgesetzt ist, bestimmt die Druckstufe des Ventils.
  • Temperatur: Die Temperatur, der das Ventil ausgesetzt ist, bestimmt die Temperaturklasse des Ventils.
  • Durchfluss: Der Durchfluss, der durch das Ventil fließen soll, bestimmt die Größe des Ventils.

Vorteile von Sperrventilen

  • Zuverlässigkeit: Sperrventile sind zuverlässige Komponenten, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
  • Langlebigkeit: Sperrventile sind langlebige Komponenten, die bei ordnungsgemäßer Wartung viele Jahre lang halten können.
  • Wartungsfreundlichkeit: Sperrventile sind wartungsfreundlich und können leicht gewartet und repariert werden.

Fazit

Sperrventile sind unverzichtbare Komponenten in industriellen Anwendungen, die dazu dienen, den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu regulieren und zu kontrollieren. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Bei der Auswahl des richtigen Sperrventils sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter das Medium, der Druck, die Temperatur und der Durchfluss.

- AIGIB4A

Sperrventile: Unverzichtbare Komponenten für industrielle Anwendungen

Sperrventile sind unverzichtbare Komponenten in industriellen Anwendungen, die dazu dienen, den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu regulieren und zu kontrollieren. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Wasseraufbereitung.

Funktionsweise von Sperrventilen

Sperrventile funktionieren nach dem Prinzip der mechanischen Absperrung. Sie bestehen aus einem Ventilkörper, einem Ventilsitz und einem Ventilkegel. Der Ventilkegel wird durch eine Spindel betätigt, die mit einem Handrad oder einem Stellantrieb verbunden ist. Wenn der Ventilkegel auf den Ventilsitz gedrückt wird, wird der Durchfluss des Mediums unterbrochen.

Arten von Sperrventilen

  • Absperrventile: Absperrventile werden verwendet, um den Durchfluss eines Mediums vollständig zu unterbrechen. Sie sind in der Regel einfach aufgebaut und bestehen aus einem Ventilkörper, einem Ventilsitz und einem Ventilkegel.
  • Regelventile: Regelventile werden verwendet, um den Durchfluss eines Mediums zu regulieren. Sie sind mit einem Stellantrieb ausgestattet, der den Ventilkegel präzise positioniert und so den Durchfluss des Mediums steuert.
  • Sicherheitsventile: Sicherheitsventile werden verwendet, um ein System vor Überdruck zu schützen. Sie öffnen sich automatisch, wenn der Druck im System einen bestimmten Wert überschreitet und lassen so das Medium ab.

Auswahl des richtigen Sperrventils

Bei der Auswahl des richtigen Sperrventils sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter:

  • Medium: Das Medium, das durch das Ventil fließt, bestimmt die Materialwahl des Ventils.
  • Druck: Der Druck, dem das Ventil ausgesetzt ist, bestimmt die Druckstufe des Ventils.
  • Temperatur: Die Temperatur, der das Ventil ausgesetzt ist, bestimmt die Temperaturklasse des Ventils.
  • Durchfluss: Der Durchfluss, der durch das Ventil fließen soll, bestimmt die Größe des Ventils.

Vorteile von Sperrventilen

  • Zuverlässigkeit: Sperrventile sind zuverlässige Komponenten, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
  • Langlebigkeit: Sperrventile sind langlebige Komponenten, die bei ordnungsgemäßer Wartung viele Jahre lang halten können.
  • Wartungsfreundlichkeit: Sperrventile sind wartungsfreundlich und können leicht gewartet und repariert werden.

Fazit

Sperrventile sind unverzichtbare Komponenten in industriellen Anwendungen, die dazu dienen, den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu regulieren und zu kontrollieren. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Bei der Auswahl des richtigen Sperrventils sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter das Medium, der Druck, die Temperatur und der Durchfluss.

- AIGIB4A