Leistungsschütz

Leistungsschütze von SIEMENS werden über einen der gängigen industriellen Kommunikationsstandards an die Automatisierungseinheit angebunden. Zu diesen Standards gehören AS-Interface (ASi), IO-Link und die konventionelle Parallelverdrahtung.

Hier weiterlesen
63 von 89
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC110V 50Hz, 120V 60Hz 3pol. S0 3RT2024-1AK60 Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC110V 50Hz, 120V... Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC110V 50Hz, 120V 60Hz 3pol. S0 3RT2024-1AK60
SC-4043-3RT2024-1AK60
3RT2024-1AK60
Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC110V 50Hz, 120V 60Hz 3pol. S0 3RT2024-1AK60
VPE: 1 Stück
37,89 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, AC230V 50/60Hz, 3pol. S0, Hilfsschalter 3RT2024-1AL24-3MA0 Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, AC230V 50/60Hz,... Siemens 3RT20241AL243MA0 Schütz AC-3 5,5kW/400V 2S+2Ö 230VAC 50/60Hz 3p S0
SC-4043-3RT2024-1AL24-3MA0
3RT2024-1AL24-3MA0
Siemens 3RT20241AL243MA0 Schütz AC-3 5,5kW/400V 2S+2Ö 230VAC 50/60Hz 3p S0
VPE: 1 Stück
52,54 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC200V 50Hz, 200-220V 60Hz, 3pol. S0 3RT2024-1AN60 Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC200V 50Hz,... Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC200V 50Hz, 200-220V 60Hz, 3pol. S0
SC-4043-3RT2024-1AN60
3RT2024-1AN60
Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC200V 50Hz, 200-220V 60Hz, 3pol. S0
VPE: 1 Stück
40,76 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 3kW/400V AC 230V, 3-polig, S00 3RA2315-8XB30-1AP0 Wendekombination, AC 3, 3kW/400V AC 230V,... Wendekombination, AC 3, 3kW/400V AC 230V, 3-polig, S00 3RA2315-8XB30-1AP0
SC-4043-3RA2315-8XB30-1AP0
3RA2315-8XB30-1AP0
Wendekombination, AC 3, 3kW/400V AC 230V, 3-polig, S00 3RA2315-8XB30-1AP0
VPE: 1 Stück
86,63 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC400V 50Hz, 400-440V 60Hz, 3pol. S0 3RT2024-1AR60 Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC400V 50Hz,... Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC400V 50Hz, 400-440V 60Hz, 3pol. S0
SC-4043-3RT2024-1AR60
3RT2024-1AR60
Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC400V 50Hz, 400-440V 60Hz, 3pol. S0
VPE: 1 Stück
40,76 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC48V 3pol. S00 3RT2016-1BW42 Schütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC48V 3pol. S00 Schütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC48V 3pol. S00 3RT2016-1BW42
SC-4043-3RT2016-1BW42
3RT2016-1BW42
Schütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC48V 3pol. S00 3RT2016-1BW42
VPE: 1 Stück
24,48 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Koppelschütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC24V, 0,7-1,25*US, 3pol. S00 3RT2016-1KB42 Koppelschütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC24V,... Koppelschütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC24V, 0,7-1,25*US, 3pol. S00 3RT2016-1KB42
SC-4043-3RT2016-1KB42
3RT2016-1KB42
Koppelschütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC24V, 0,7-1,25*US, 3pol. S00 3RT2016-1KB42
VPE: 1 Stück
39,08 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 4kW/400V AC 230V, 3-polig, S00 3RA2316-8XB30-1AP0 Wendekombination, AC 3, 4kW/400V AC 230V,... Siemens 3RA23168XB301AP0 Wendekomb. 3p 4kW/400V 230VAC S00 Schraubanschluss
SC-4043-3RA2316-8XB30-1AP0
3RA2316-8XB30-1AP0
Siemens 3RA23168XB301AP0 Wendekomb. 3p 4kW/400V 230VAC S00 Schraubanschluss
VPE: 1 Stück
91,60 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, DC110V 3pol. S0 3RT2024-1BF44 Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, DC110V 3pol. S0 Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, DC110V 3pol. S0 3RT2024-1BF44
SC-4043-3RT2024-1BF44
3RT2024-1BF44
Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, DC110V 3pol. S0 3RT2024-1BF44
VPE: 1 Stück
86,63 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, DC24V, kommunikationsfähig, 3pol. S0 3RT2024-1BB40-0CC0 Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, DC24V,... Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, DC24V, kommunikationsfähig, 3pol. S0
SC-4043-3RT2024-1BB40-0CC0
3RT2024-1BB40-0CC0
Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, DC24V, kommunikationsfähig, 3pol. S0
VPE: 1 Stück
80,42 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 3kW/400V DC 24V 3-polig, S00 3RA2315-8XB30-1BB4 Wendekombination, AC 3, 3kW/400V DC 24V... Siemens 3RA23158XB301BB4 Wendekomb. 3p 3kW/400V 24VDC S00 Schraubanschluss
SC-4043-3RA2315-8XB30-1BB4
3RA2315-8XB30-1BB4
Siemens 3RA23158XB301BB4 Wendekomb. 3p 3kW/400V 24VDC S00 Schraubanschluss
VPE: 1 Stück
186,00 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Wendekomb. AC3, 4kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2316-8XB30-2BB4 Wendekomb. AC3, 4kW/400V DC24V 3pol. S00 Wendekomb. AC3, 4kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2316-8XB30-2BB4
SC-4043-3RA2316-8XB30-2BB4
3RA2316-8XB30-2BB4
Wendekomb. AC3, 4kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2316-8XB30-2BB4
VPE: 1 Stück
102,16 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC220V 3pol. S00 3RT2016-1BM42 Schütz AC3 4kW/400V, 1Ö, DC220V 3pol. S00 Siemens 3RT20161BM42 Schütz AC-3 4kW/400V 1Ö 220VDC 3p S00
SC-4043-3RT2016-1BM42
3RT2016-1BM42
Siemens 3RT20161BM42 Schütz AC-3 4kW/400V 1Ö 220VDC 3p S00
VPE: 1 Stück
33,96 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Koppelschütz AC3 4kW/400V, 1S, DC24V, 0,85-1,85*US, 3pol. S00 3RT2016-1MB41-0KT0 Koppelschütz AC3 4kW/400V, 1S, DC24V,... Koppelschütz AC3 4kW/400V, 1S, DC24V, 0,85-1,85*US, 3pol. S00
SC-4043-3RT2016-1MB41-0KT0
3RT2016-1MB41-0KT0
Koppelschütz AC3 4kW/400V, 1S, DC24V, 0,85-1,85*US, 3pol. S00
VPE: 1 Stück
34,40 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 3kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2315-8XB30-2AP0 Wendekomb. AC3, 3kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol.... Wendekomb. AC3, 3kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2315-8XB30-2AP0
SC-4043-3RA2315-8XB30-2AP0
3RA2315-8XB30-2AP0
Wendekomb. AC3, 3kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2315-8XB30-2AP0
VPE: 1 Stück
86,63 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 4kW/400V DC 24V 3-polig, S00 3RA2316-8XB30-1BB4 Wendekombination, AC 3, 4kW/400V DC 24V... Siemens 3RA23168XB301BB4 Wendekomb. 3p 4kW/400V 24VDC S00 Schraubanschluss
SC-4043-3RA2316-8XB30-1BB4
3RA2316-8XB30-1BB4
Siemens 3RA23168XB301BB4 Wendekomb. 3p 4kW/400V 24VDC S00 Schraubanschluss
VPE: 1 Stück
96,24 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V AC 230V, 3-polig, S00 3RA2317-8XB30-1AP0 Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V AC 230V,... Siemens 3RA23178XB301AP0 Wendekomb. 3p 5,5kW/400V 230VAC S00 Schraubanschluss
SC-4043-3RA2317-8XB30-1AP0
3RA2317-8XB30-1AP0
Siemens 3RA23178XB301AP0 Wendekomb. 3p 5,5kW/400V 230VAC S00 Schraubanschluss
VPE: 1 Stück
105,89 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC230V 50/60Hz, 3pol. S0 3RT2024-1AL20 Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC230V 50/60Hz,... Siemens 3RT20241AL20 Schütz AC-3 5,5kW/400V 1S+1Ö 230VAC 50/60Hz 3p S0
SC-4043-3RT2024-1AL20
3RT2024-1AL20
Siemens 3RT20241AL20 Schütz AC-3 5,5kW/400V 1S+1Ö 230VAC 50/60Hz 3p S0
VPE: 1 Stück
62,86 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC220V 50/60Hz, 3pol. S0 3RT2024-1AN20 Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC220V 50/60Hz,... Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC220V 50/60Hz, 3pol. S0 3RT2024-1AN20
SC-4043-3RT2024-1AN20
3RT2024-1AN20
Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, AC220V 50/60Hz, 3pol. S0 3RT2024-1AN20
VPE: 1 Stück
37,89 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V DC 24V 3-polig, S00 3RA2317-8XB30-1BB4 Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V DC 24V... Siemens 3RA23178XB301BB4 Wendekomb. 3p 5,5kW/400V 24VDC S00 Schraubanschluss
SC-4043-3RA2317-8XB30-1BB4
3RA2317-8XB30-1BB4
Siemens 3RA23178XB301BB4 Wendekomb. 3p 5,5kW/400V 24VDC S00 Schraubanschluss
VPE: 1 Stück
116,44 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2317-8XB30-2AP0 Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V AC230V, 50/60Hz,... Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2317-8XB30-2AP0
SC-4043-3RA2317-8XB30-2AP0
3RA2317-8XB30-2AP0
Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2317-8XB30-2AP0
VPE: 1 Stück
105,89 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 7,5kW/400V DC 24V 3-polig, S00 3RA2318-8XB30-1BB4 Wendekombination, AC 3, 7,5kW/400V DC 24V... Wendekombination, AC 3, 7,5kW/400V DC 24V 3-polig, S00 3RA2318-8XB30-1BB4
SC-4043-3RA2318-8XB30-1BB4
3RA2318-8XB30-1BB4
Wendekombination, AC 3, 7,5kW/400V DC 24V 3-polig, S00 3RA2318-8XB30-1BB4
VPE: 1 Stück
178,96 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V AC 230V, 3-polig, S0 3RA2324-8XB30-1AL2 Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V AC 230V,... Siemens 3RA23248XB301AL2 Wendekomb. 3p 4,5kW/400V 230VAC S0 Schraubanschluss
SC-4043-3RA2324-8XB30-1AL2
3RA2324-8XB30-1AL2
Siemens 3RA23248XB301AL2 Wendekomb. 3p 4,5kW/400V 230VAC S0 Schraubanschluss
VPE: 1 Stück
122,64 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2324-8XB30-2BB4 Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V DC24V 3pol. S0 Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2324-8XB30-2BB4
SC-4043-3RA2324-8XB30-2BB4
3RA2324-8XB30-2BB4
Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2324-8XB30-2BB4
VPE: 1 Stück
196,87 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2325-8XB30-2AL2 Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V AC230V, 50/60Hz,... Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2325-8XB30-2AL2
SC-4043-3RA2325-8XB30-2AL2
3RA2325-8XB30-2AL2
Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2325-8XB30-2AL2
VPE: 1 Stück
148,04 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 11kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2326-8XB30-1BB4 Wendekombination, AC 3, 11kW/400V DC 24V... Wendekombination, AC 3, 11kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2326-8XB30-1BB4
SC-4043-3RA2326-8XB30-1BB4
3RA2326-8XB30-1BB4
Wendekombination, AC 3, 11kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2326-8XB30-1BB4
VPE: 1 Stück
259,68 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 15kW/400V AC 230V, 3-polig, S0 3RA2327-8XB30-1AL2 Wendekombination, AC 3, 15kW/400V AC 230V,... Siemens 3RA23278XB301AL2 Wendekomb. 3p 15kW/400V 230VAC S0 Schraubanschluss
SC-4043-3RA2327-8XB30-1AL2
3RA2327-8XB30-1AL2
Siemens 3RA23278XB301AL2 Wendekomb. 3p 15kW/400V 230VAC S0 Schraubanschluss
VPE: 1 Stück
240,62 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 15kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2327-8XB30-2BB4 Wendekomb. AC3, 15kW/400V DC24V 3pol. S0 Wendekomb. AC3, 15kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2327-8XB30-2BB4
SC-4043-3RA2327-8XB30-2BB4
3RA2327-8XB30-2BB4
Wendekomb. AC3, 15kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2327-8XB30-2BB4
VPE: 1 Stück
335,08 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2317-8XB30-2BB4 Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V DC24V 3pol. S00 Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2317-8XB30-2BB4
SC-4043-3RA2317-8XB30-2BB4
3RA2317-8XB30-2BB4
Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2317-8XB30-2BB4
VPE: 1 Stück
116,44 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2318-8XB30-2AP0 Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V AC230V, 50/60Hz,... Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2318-8XB30-2AP0
SC-4043-3RA2318-8XB30-2AP0
3RA2318-8XB30-2AP0
Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2318-8XB30-2AP0
VPE: 1 Stück
122,64 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 18,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2328-8XB30-2AL2 Wendekomb. AC3, 18,5kW/400V AC230V, 50/60Hz,... Wendekomb. AC3, 18,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2328-8XB30-2AL2
SC-4043-3RA2328-8XB30-2AL2
3RA2328-8XB30-2AL2
Wendekomb. AC3, 18,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2328-8XB30-2AL2
VPE: 1 Stück
263,37 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2324-8XB30-1BB4 Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V DC 24V... Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2324-8XB30-1BB4
SC-4043-3RA2324-8XB30-1BB4
3RA2324-8XB30-1BB4
Wendekombination, AC 3, 5,5kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2324-8XB30-1BB4
VPE: 1 Stück
196,87 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2325-8XB30-2BB4 Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S0 Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2325-8XB30-2BB4
SC-4043-3RA2325-8XB30-2BB4
3RA2325-8XB30-2BB4
Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2325-8XB30-2BB4
VPE: 1 Stück
227,08 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2416-8XF31-2BB4 Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 7,5kW/400V... Siemens 3RA24168XF312BB4 7,5kW 24VDC S00 Stern-Dreieck-Komb. Federkl.
SC-4043-3RA2416-8XF31-2BB4
3RA2416-8XF31-2BB4
Siemens 3RA24168XF312BB4 7,5kW 24VDC S00 Stern-Dreieck-Komb. Federkl.
VPE: 1 Stück
306,31 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2326-8XB30-2AL2 Wendekomb. AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz,... Wendekomb. AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2326-8XB30-2AL2
SC-4043-3RA2326-8XB30-2AL2
3RA2326-8XB30-2AL2
Wendekomb. AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2326-8XB30-2AL2
VPE: 1 Stück
181,43 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2423-8XF32-2AL2 Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V... Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0
SC-4043-3RA2423-8XF32-2AL2
3RA2423-8XF32-2AL2
Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0
VPE: 1 Stück
332,63 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 15kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2327-8XB30-1BB4 Wendekombination, AC 3, 15kW/400V DC 24V... Wendekombination, AC 3, 15kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2327-8XB30-1BB4
SC-4043-3RA2327-8XB30-1BB4
3RA2327-8XB30-1BB4
Wendekombination, AC 3, 15kW/400V DC 24V 3-polig, S0 3RA2327-8XB30-1BB4
VPE: 1 Stück
335,08 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 15/18,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2425-8XF32-2AL2 Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3,... Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 15/18,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0
SC-4043-3RA2425-8XF32-2AL2
3RA2425-8XF32-2AL2
Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 15/18,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0
VPE: 1 Stück
389,40 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 18,5kW/400V AC 230V, 3-polig, S0 3RA2328-8XB30-1AL2 Wendekombination, AC 3, 18,5kW/400V AC 230V,... Wendekombination, AC 3, 18,5kW/400V AC 230V, 3-polig, S0 3RA2328-8XB30-1AL2
SC-4043-3RA2328-8XB30-1AL2
3RA2328-8XB30-1AL2
Wendekombination, AC 3, 18,5kW/400V AC 230V, 3-polig, S0 3RA2328-8XB30-1AL2
VPE: 1 Stück
263,37 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 22kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2426-8XF32-2AL2 Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 22kW/400V... Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 22kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0
SC-4043-3RA2426-8XF32-2AL2
3RA2426-8XF32-2AL2
Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 22kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0
VPE: 1 Stück
476,26 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Plombierbare Abdeckung für elektronische Zweidrahtzeitrelais 3RA2910-0 Plombierbare Abdeckung für elektronische... Plombierbare Abdeckung für elektronische Zweidrahtzeitrelais 3RA2910-0
SC-4043-3RA2910-0
3RA2910-0
Plombierbare Abdeckung für elektronische Zweidrahtzeitrelais 3RA2910-0
VPE: 5 Stück (4,36 € * / 1 Stück)
21,81 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 18,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2328-8XB30-2BB4 Wendekomb. AC3, 18,5kW/400V DC24V 3pol. S0 Wendekomb. AC3, 18,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2328-8XB30-2BB4
SC-4043-3RA2328-8XB30-2BB4
3RA2328-8XB30-2BB4
Wendekomb. AC3, 18,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2328-8XB30-2BB4
VPE: 1 Stück
363,79 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Verbindungsbaustein, elektr. und mech. für 3RV2011 und 3RW3.1 3RA2911-2GA00 Verbindungsbaustein, elektr. und mech. für... Siemens 3RA29112GA00 Verbindungsbaustein elektr.u.mech. f.3RV2011 u.3RW3.1
SC-4043-3RA2911-2GA00
3RA2911-2GA00
Siemens 3RA29112GA00 Verbindungsbaustein elektr.u.mech. f.3RV2011 u.3RW3.1
VPE: 1 Stück
14,12 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RA2417-8XF31-2AP0 Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V... Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00
SC-4043-3RA2417-8XF31-2AP0
3RA2417-8XF31-2AP0
Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00
VPE: 1 Stück
311,21 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekombination, AC 3, 7,5kW/400V AC 230V, 3-polig, S00 3RA2318-8XB30-1AP0 Wendekombination, AC 3, 7,5kW/400V AC 230V,... Siemens 3RA23188XB301AP0 Wendekomb. 3p 7,5kW/400V 230VAC S00 Schraubanschluss
SC-4043-3RA2318-8XB30-1AP0
3RA2318-8XB30-1AP0
Siemens 3RA23188XB301AP0 Wendekomb. 3p 7,5kW/400V 230VAC S00 Schraubanschluss
VPE: 1 Stück
98,44 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Verdrahtungsbausatz, Schraub elektrisch und mechanisch, inkl. mech. Verriegelung 3RA2923-2AA2 Verdrahtungsbausatz, Schraub elektrisch und... Verdrahtungsbausatz, Schraub elektrisch und mechanisch, inkl. mech. Verriegelung
SC-4043-3RA2923-2AA2
3RA2923-2AA2
Verdrahtungsbausatz, Schraub elektrisch und mechanisch, inkl. mech. Verriegelung
VPE: 1 Stück
58,08 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2318-8XB30-2BB4 Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S00 Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2318-8XB30-2BB4
SC-4043-3RA2318-8XB30-2BB4
3RA2318-8XB30-2BB4
Wendekomb. AC3, 7,5kW/400V DC24V 3pol. S00 3RA2318-8XB30-2BB4
VPE: 1 Stück
178,96 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2423-8XF32-2BB4 Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V... Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V DC24V 3pol. S0
SC-4043-3RA2423-8XF32-2BB4
3RA2423-8XF32-2BB4
Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 11kW/400V DC24V 3pol. S0
VPE: 1 Stück
441,09 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2324-8XB30-2AL2 Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V AC230V, 50/60Hz,... Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2324-8XB30-2AL2
SC-4043-3RA2324-8XB30-2AL2
3RA2324-8XB30-2AL2
Wendekomb. AC3, 5,5kW/400V AC230V, 50/60Hz, 3pol. S0 3RA2324-8XB30-2AL2
VPE: 1 Stück
122,64 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 15/18,5kW/400V DC24V 3pol. S0 3RA2425-8XF32-2BB4 Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3,... Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 15/18,5kW/400V DC24V 3pol. S0
SC-4043-3RA2425-8XF32-2BB4
3RA2425-8XF32-2BB4
Stern-Dreieck-Komb. mit Logik AC3, 15/18,5kW/400V DC24V 3pol. S0
VPE: 1 Stück
501,68 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

63 von 89

Leistungsschütze von SIEMENS

Leistungsschütze von SIEMENS sind für vielfältige Aufgaben und Einsatzbedingungen verfügbar.

Das Leistungsschütz hat einen ähnlichen Aufbau wie ein Relais. Beide werden elektrisch oder elektromechanisch betätigt und eignen sich für schnelle Schaltvorgänge, die über einen separaten Kreis von Ferne ausgelöst werden. Das Leistungsschütz unterscheidet sich vom Relais durch die höhere Schaltleistung, die Maßnahmen zur Reduzierung der Lichtbogenbildung erforderlich machen. Aus diesem Grund gehören Funkenlöschkammern zu den kennzeichnenden Merkmalen von einem Schütz. Das Leistungsschütz ist vom Hilfsschütz zu unterscheiden. Es hat eine höhere Schaltleistung als das Hilfsschütz.

Funktionsweise Leistungsschütz

Der typische Aufbau von einem Leistungsschütz besteht aus einem Elektromagneten mit Wicklung und Eisenkern. In der Spule bewegt sich durch die Wirkung des Magnetfeldes, das bei eingeschalteter Spannung erzeugt wird, ein metallischer Anker. Der Kraft des Magnetfeldes entgegen gerichtet ist eine Anordnung von einer oder mehreren Federn, die den Anker bei Ausschalten des Elektromagneten in seine Ausgangsposition zurückbringt. Je nach Bauform von dem Leistungsschütz wird die Bewegung des Ankers direkt oder über zwischengeschaltete mechanische Elemente (Hebel) auf das bewegliche Schaltstück übertragen. Die Kontakte sind am Schaltstück befestigt und werden durch die Bewegung des Schaltstücks geschaltet.

Die Hauptaufgabe von einem Leistungsschütz ist das Schalten von Stromkreisen für hohe Lasten. Dafür können einer oder mehrere Hauptkontakte am Leistungsschütz angebracht sein. Sie werden beim Einschalten von dem Leistungsschütz geschaltet und schließen die Hauptstromkreise. Ein angeschlossener Motor beginnt zu laufen. Sollen Meldefunktionen, Signale und andere Steuerstromkreise geschaltet werden, sind auf dem Schaltstück weitere Kontakte, die Steuerkontakte, angeordnet. Sie sind für geringere Schaltleistungen ausgelegt und typischerweise nicht mit Funkenlöschkammern ausgerüstet. Beim Anschluss ist darauf zu achten, dass sich die vorgegebenen Grenzwerte für die Schaltleistung der Hauptkontakte und der Steuerkontakte unterscheiden und nicht überschritten werden dürfen. Die Anschlüsse am Leistungsschütz sind gekennzeichnet. Bei der Montage sind Hauptkontakte und Hilfskontakte zu identifizieren.

In einem Leistungsschütz wird der Strom durch die Hauptkontakte mit einem Steuerstrom geschaltet, der die Magnetspule antreibt. Solange der Steuerstrom fließt, wird der Leistungsschütz in der Einschaltstellung gehalten. Im Hauptstromkreis können ohmsche, kapazitive und induktive Lasten liegen. Für jede Lastart gibt es einen Maximalstrom, mit dem das Leistungsschütz beansprucht werden darf. Diese sind der Kennzeichnung zu entnehmen. Leistungsschütze haben nur Öffner- und Schließerkontakte. Sie sind doppelt unterbrechend ausgeführt. Der Stromkreis wird an zwei Stellen unterbrochen.

Zwischen den Kontakten von einem Leistungsschütz kann im Moment des Schaltens ein Lichtbogen entstehen. Es wird zwischen dem Einschaltlichtbogen und dem Ausschaltlichtbogen unterschieden. Beim Einschalten prallt der bewegliche auf den festen Kontakt und wird durch den elastischen Impuls ein oder mehrmals zurückgeworfen. Im sich dabei bildenden Spalt entsteht der Lichtbogen. Beim Ausschalten führt ein Temperaturanstieg in der sich verengenden Kontaktstelle zu lokalen Bedingungen, die die Bildung eines Lichtbogens begünstigen. Die Kontakte von einem Leistungsschütz können durch Lichtbögen abbrennen oder verkleben. Lebensdauer und Sicherheit von dem Leistungsschütz sind durch passende Maßnahmen zur Reduzierung der Funkenbildung zwischen den Kontakten zu erhöhen.

Der Lichtbogenbildung zwischen den Kontakten kann mit einer Fülle konstruktiver Maßnahmen begegnet werden. Die Kontakte können in Geometrie und Materialauswahl verbessert werden. Durch die Anordnung von Blasmagneten und Funkenlöschkammern ist der schädliche Einfluss von Lichtbögen zu reduzieren.

Industrielle Anwendungsbereiche von Leistungsschütz

Leistungsschütze von SIEMENS werden für die Steuerung von Elektromotoren und anderen Verbrauchern mit hohen Lasten, wie Elektroheizungen und Lichtanlagen, eingesetzt. Sie schalten hohe Ströme schnell und sicher. Sind kurze Schaltzeiten wichtig, bietet sich das Halbleiterschütz an. Ein Halbleiterschütz vermeidet die Abnutzungserscheinungen an den mechanischen Bauteilen von einem konventionell aufgebauten Leistungsschütz. Es sind Leistungsschütze von SIEMENS in der Ausführung als Halbleiterschütz verfügbar.

Die Trennung von Hauptstromkreis und Steuerstromkreis hat neben den sicherheitstechnischen Vorteilen durch die galvanische Trennung auch Kostenvorteile durch die Verwendung von Kabeln mit geringeren Querschnitten für die Steuerleitungen. Ein als Halbleiterschütz ausgeführter Leistungsschütz ermöglicht keine sichere, galvanische Trennung im Hauptstromkreis. Die Verlustleistung kann die Anbringung eines Kühlkörpers erforderlich machen.

Die Gebrauchskategorie beschreibt die Bedingungen und Verwendungen, für die Leistungsschütze von SIEMENS sicher zu betreiben sind. Beispiele sind die Gebrauchskategorie AC3, mit der Vorgaben für den Betrieb von Käfigläufermotoren mit Wechselstrom gemacht werden. Die Gebrauchskategorie DC13 begrenzt den Einsatz von einem Leistungsschütz für die Schaltung von Elektromagneten mit Gleichstrom. Leistungsschütze von SIEMENS für das Schalten von Drehstrommotoren sind verfügbar. Durch die Funktionsüberwachung mit einem Hilfsrelais kann ein Leistungsschütz eingesetzt werden, wenn es auf hohe Sicherheit ankommt.

Leistungsschütze von SIEMENS

Leistungsschütze von SIEMENS sind für vielfältige Aufgaben und Einsatzbedingungen verfügbar.

Das Leistungsschütz hat einen ähnlichen Aufbau wie ein Relais. Beide werden elektrisch oder elektromechanisch betätigt und eignen sich für schnelle Schaltvorgänge, die über einen separaten Kreis von Ferne ausgelöst werden. Das Leistungsschütz unterscheidet sich vom Relais durch die höhere Schaltleistung, die Maßnahmen zur Reduzierung der Lichtbogenbildung erforderlich machen. Aus diesem Grund gehören Funkenlöschkammern zu den kennzeichnenden Merkmalen von einem Schütz. Das Leistungsschütz ist vom Hilfsschütz zu unterscheiden. Es hat eine höhere Schaltleistung als das Hilfsschütz.

Funktionsweise Leistungsschütz

Der typische Aufbau von einem Leistungsschütz besteht aus einem Elektromagneten mit Wicklung und Eisenkern. In der Spule bewegt sich durch die Wirkung des Magnetfeldes, das bei eingeschalteter Spannung erzeugt wird, ein metallischer Anker. Der Kraft des Magnetfeldes entgegen gerichtet ist eine Anordnung von einer oder mehreren Federn, die den Anker bei Ausschalten des Elektromagneten in seine Ausgangsposition zurückbringt. Je nach Bauform von dem Leistungsschütz wird die Bewegung des Ankers direkt oder über zwischengeschaltete mechanische Elemente (Hebel) auf das bewegliche Schaltstück übertragen. Die Kontakte sind am Schaltstück befestigt und werden durch die Bewegung des Schaltstücks geschaltet.

Die Hauptaufgabe von einem Leistungsschütz ist das Schalten von Stromkreisen für hohe Lasten. Dafür können einer oder mehrere Hauptkontakte am Leistungsschütz angebracht sein. Sie werden beim Einschalten von dem Leistungsschütz geschaltet und schließen die Hauptstromkreise. Ein angeschlossener Motor beginnt zu laufen. Sollen Meldefunktionen, Signale und andere Steuerstromkreise geschaltet werden, sind auf dem Schaltstück weitere Kontakte, die Steuerkontakte, angeordnet. Sie sind für geringere Schaltleistungen ausgelegt und typischerweise nicht mit Funkenlöschkammern ausgerüstet. Beim Anschluss ist darauf zu achten, dass sich die vorgegebenen Grenzwerte für die Schaltleistung der Hauptkontakte und der Steuerkontakte unterscheiden und nicht überschritten werden dürfen. Die Anschlüsse am Leistungsschütz sind gekennzeichnet. Bei der Montage sind Hauptkontakte und Hilfskontakte zu identifizieren.

In einem Leistungsschütz wird der Strom durch die Hauptkontakte mit einem Steuerstrom geschaltet, der die Magnetspule antreibt. Solange der Steuerstrom fließt, wird der Leistungsschütz in der Einschaltstellung gehalten. Im Hauptstromkreis können ohmsche, kapazitive und induktive Lasten liegen. Für jede Lastart gibt es einen Maximalstrom, mit dem das Leistungsschütz beansprucht werden darf. Diese sind der Kennzeichnung zu entnehmen. Leistungsschütze haben nur Öffner- und Schließerkontakte. Sie sind doppelt unterbrechend ausgeführt. Der Stromkreis wird an zwei Stellen unterbrochen.

Zwischen den Kontakten von einem Leistungsschütz kann im Moment des Schaltens ein Lichtbogen entstehen. Es wird zwischen dem Einschaltlichtbogen und dem Ausschaltlichtbogen unterschieden. Beim Einschalten prallt der bewegliche auf den festen Kontakt und wird durch den elastischen Impuls ein oder mehrmals zurückgeworfen. Im sich dabei bildenden Spalt entsteht der Lichtbogen. Beim Ausschalten führt ein Temperaturanstieg in der sich verengenden Kontaktstelle zu lokalen Bedingungen, die die Bildung eines Lichtbogens begünstigen. Die Kontakte von einem Leistungsschütz können durch Lichtbögen abbrennen oder verkleben. Lebensdauer und Sicherheit von dem Leistungsschütz sind durch passende Maßnahmen zur Reduzierung der Funkenbildung zwischen den Kontakten zu erhöhen.

Der Lichtbogenbildung zwischen den Kontakten kann mit einer Fülle konstruktiver Maßnahmen begegnet werden. Die Kontakte können in Geometrie und Materialauswahl verbessert werden. Durch die Anordnung von Blasmagneten und Funkenlöschkammern ist der schädliche Einfluss von Lichtbögen zu reduzieren.

Industrielle Anwendungsbereiche von Leistungsschütz

Leistungsschütze von SIEMENS werden für die Steuerung von Elektromotoren und anderen Verbrauchern mit hohen Lasten, wie Elektroheizungen und Lichtanlagen, eingesetzt. Sie schalten hohe Ströme schnell und sicher. Sind kurze Schaltzeiten wichtig, bietet sich das Halbleiterschütz an. Ein Halbleiterschütz vermeidet die Abnutzungserscheinungen an den mechanischen Bauteilen von einem konventionell aufgebauten Leistungsschütz. Es sind Leistungsschütze von SIEMENS in der Ausführung als Halbleiterschütz verfügbar.

Die Trennung von Hauptstromkreis und Steuerstromkreis hat neben den sicherheitstechnischen Vorteilen durch die galvanische Trennung auch Kostenvorteile durch die Verwendung von Kabeln mit geringeren Querschnitten für die Steuerleitungen. Ein als Halbleiterschütz ausgeführter Leistungsschütz ermöglicht keine sichere, galvanische Trennung im Hauptstromkreis. Die Verlustleistung kann die Anbringung eines Kühlkörpers erforderlich machen.

Die Gebrauchskategorie beschreibt die Bedingungen und Verwendungen, für die Leistungsschütze von SIEMENS sicher zu betreiben sind. Beispiele sind die Gebrauchskategorie AC3, mit der Vorgaben für den Betrieb von Käfigläufermotoren mit Wechselstrom gemacht werden. Die Gebrauchskategorie DC13 begrenzt den Einsatz von einem Leistungsschütz für die Schaltung von Elektromagneten mit Gleichstrom. Leistungsschütze von SIEMENS für das Schalten von Drehstrommotoren sind verfügbar. Durch die Funktionsüberwachung mit einem Hilfsrelais kann ein Leistungsschütz eingesetzt werden, wenn es auf hohe Sicherheit ankommt.