Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Druckventile sind eine Art von Hydraulikventilen, die verwendet werden, um den Druck in einem Hydrauliksystem zu regeln und zu kontrollieren. Sie können den Flüssigkeitsfluss in einer Leitung blockieren oder öffnen, je nach dem gewünschten Druckniveau im System. Sie sind wichtige Komponenten in Hydrauliksystemen, um sicherzustellen, dass das System sicher und effektiv arbeitet. Holen Sie sich jetzt unsere hochwertigen Druckventile und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihres Hydrauliksystems! Unsere Druckventile sind von hoher Qualität und bieten eine zuverlässige Leistung, um den Druck in Ihrem System zu kontrollieren und zu regulieren.
Das Druckventil regelt oder drosselt den einwirkenden Druck in der Hydraulik oder Pneumatik. Das Druckventil kann auch zum Betätigen eines Drucks abhängig von einem Signal eingesetzt werden. Zu den Ventilarten gehören unter anderem das Druckregel-, Druckbegrenzungs-, Druckminderungs- sowie das Druckzuschaltventil. Best4Automation bietet Ihnen eine große Auswahl an Produkten aus der Kategorie „Druckventil“, im gut sortierten Marktplatz-Sortiment, an. Die Ventile werden vom renommierten Hydraulik-Produzenten HAWE Hydraulik hergestellt und sind langlebig sowie qualitativ sehr hochwertig.
Druckregelventil – Eigenschaften und Funktionen
Eine Art von Druckventil ist das Druckregelventil, welches für einen gleichbleibenden Ausgangsdruck sorgt, während der Eingangsdrucks sich kurzzeitig oder stetig verändert. Dieses Druckventil lässt sich in einer Vielzahl von hydraulischen Geräten und Anwendungen innerhalb der Automatisierungsindustrie wiederfinden. Unter anderem wird es in Hydraulikanlagen eingesetzt. Der Primärkreis wird vom Sekundärkreis so isoliert, dass er unverändert bleibt. Die Druckregelventile werden entweder direkt- oder vorgesteuert und werden oftmals als Kolbenschieberventile in Anlagen installiert. Das Druckventil kann in der Industrie 4.0 unter anderem in allgemeinen Hydrauliksystemen und zur Versorgung von Steuerölkreisen eingesetzt werden. Die Druckregelventile der Typen ADM und AM können, abhängig des jeweiligen Produkts, einen maximalen Eingangsdrucks bis zu 400 bar und einen maximalen Ausgangsdruck bis zu 250 bar standhalten und einen Volumenstrom bis 60 L pro Minute durchlassen.
Besonderheiten und Merkmale der Druckbegrenzungsventile
Zur Druckventil Gruppe gehört neben dem Druckregelventil auch das Druckbegrenzungsventil. Auf diese Art von Druckventil kann in der modernen Hydraulik nicht verzichtet werden. Es regelt nämlich den vorab festgelegten Wert so, dass es entweder den maximal freigegeben Systemdruck einhält oder den Arbeitsdruck innerhalb des Hydrauliksystems auf den eingegebenen Wert drosselt. Ein Überdruck kann innerhalb der Kreisläufe nicht mehr stattfinden. Das Druckbegrenzungsventil kann direkt oder auch vorgesteuert werden. Bei der Direktsteuerung öffnet sich das Begrenzungsventil, wenn der einwirkende Druck höher als die Ventilfederkraft ist. Diese Modelle kommen in der Regel bei kleinen beziehungsweise mittleren Volumenströmen zum Einsatz. Beim vorgesteuerten Druckventil ist, zwischen Beginn und Endpunkt des Öffnens, die Differenz des Drucks äußerst gering. Dies kommt aufgrund der Schließelement-Beaufschlaung zu Stande, indem der Mediumdruck durch das Vorsteuerventil erreicht wird. Die Druckbegrenzungsventile vom namhaften Hersteller HAWE Hydraulik halten, modellabhängig, bis zu 700 bar stand.
Druckventil – Bestseller bei Best4Automation
Im Best4Automation Marktplatz finden Sie das passende Produkt aus der Kategorie „Druckventil“ für Ihre individuellen Aufgaben in der Automatisierungsindustrie. Um Ihnen vorab einen Einblick zu gewähren, haben wir die aktuellen Bestseller für Sie zusammengefasst:
Druckregelventil AM 1-20 7500 0300-00 von HAWE Hydraulik Max. Eingangsdruck 400 bar Max. Volumenstrom 2 l/min
Druckregelventil ADM 11 PD 7712 0004-00 von HAWE Hydraulik Max. Eingangsdruck 120 bar Max. Volumenstrom 60 l/min
Das Druckventil regelt oder drosselt den einwirkenden Druck in der Hydraulik oder Pneumatik. Das Druckventil kann auch zum Betätigen eines Drucks abhängig von einem Signal eingesetzt werden. Zu den Ventilarten gehören unter anderem das Druckregel-, Druckbegrenzungs-, Druckminderungs- sowie das Druckzuschaltventil. Best4Automation bietet Ihnen eine große Auswahl an Produkten aus der Kategorie „Druckventil“, im gut sortierten Marktplatz-Sortiment, an. Die Ventile werden vom renommierten Hydraulik-Produzenten HAWE Hydraulik hergestellt und sind langlebig sowie qualitativ sehr hochwertig.
Druckregelventil – Eigenschaften und Funktionen
Eine Art von Druckventil ist das Druckregelventil, welches für einen gleichbleibenden Ausgangsdruck sorgt, während der Eingangsdrucks sich kurzzeitig oder stetig verändert. Dieses Druckventil lässt sich in einer Vielzahl von hydraulischen Geräten und Anwendungen innerhalb der Automatisierungsindustrie wiederfinden. Unter anderem wird es in Hydraulikanlagen eingesetzt. Der Primärkreis wird vom Sekundärkreis so isoliert, dass er unverändert bleibt. Die Druckregelventile werden entweder direkt- oder vorgesteuert und werden oftmals als Kolbenschieberventile in Anlagen installiert. Das Druckventil kann in der Industrie 4.0 unter anderem in allgemeinen Hydrauliksystemen und zur Versorgung von Steuerölkreisen eingesetzt werden. Die Druckregelventile der Typen ADM und AM können, abhängig des jeweiligen Produkts, einen maximalen Eingangsdrucks bis zu 400 bar und einen maximalen Ausgangsdruck bis zu 250 bar standhalten und einen Volumenstrom bis 60 L pro Minute durchlassen.
Besonderheiten und Merkmale der Druckbegrenzungsventile
Zur Druckventil Gruppe gehört neben dem Druckregelventil auch das Druckbegrenzungsventil. Auf diese Art von Druckventil kann in der modernen Hydraulik nicht verzichtet werden. Es regelt nämlich den vorab festgelegten Wert so, dass es entweder den maximal freigegeben Systemdruck einhält oder den Arbeitsdruck innerhalb des Hydrauliksystems auf den eingegebenen Wert drosselt. Ein Überdruck kann innerhalb der Kreisläufe nicht mehr stattfinden. Das Druckbegrenzungsventil kann direkt oder auch vorgesteuert werden. Bei der Direktsteuerung öffnet sich das Begrenzungsventil, wenn der einwirkende Druck höher als die Ventilfederkraft ist. Diese Modelle kommen in der Regel bei kleinen beziehungsweise mittleren Volumenströmen zum Einsatz. Beim vorgesteuerten Druckventil ist, zwischen Beginn und Endpunkt des Öffnens, die Differenz des Drucks äußerst gering. Dies kommt aufgrund der Schließelement-Beaufschlaung zu Stande, indem der Mediumdruck durch das Vorsteuerventil erreicht wird. Die Druckbegrenzungsventile vom namhaften Hersteller HAWE Hydraulik halten, modellabhängig, bis zu 700 bar stand.
Druckventil – Bestseller bei Best4Automation
Im Best4Automation Marktplatz finden Sie das passende Produkt aus der Kategorie „Druckventil“ für Ihre individuellen Aufgaben in der Automatisierungsindustrie. Um Ihnen vorab einen Einblick zu gewähren, haben wir die aktuellen Bestseller für Sie zusammengefasst:
Druckregelventil AM 1-20 7500 0300-00 von HAWE Hydraulik Max. Eingangsdruck 400 bar Max. Volumenstrom 2 l/min
Druckregelventil ADM 11 PD 7712 0004-00 von HAWE Hydraulik Max. Eingangsdruck 120 bar Max. Volumenstrom 60 l/min
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.