Was versteht man unter einem Durchflusssensor oder Durchflussmesser?

1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Auf Anfrage
FMX-IM-3UP63X 7525101 FMX-IM-3UP63X Strömungsüberwachung, Für den Anschluss von Ex-Strömungssensoren, IO-Link Device mit Transistorausgängen, TÜV 11 ATEX 078981, Nr. 4064 M
SC-5106-7525101
7525101
Strömungsüberwachung, Für den Anschluss von Ex-Strömungssensoren, IO-Link Device mit Transistorausgängen, TÜV 11 ATEX 078981, Nr. 4064 M
Artikel nur auf Anfrage

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Auf Anfrage
FCST-A4-AP8X-H1141 6870265 FCST-A4-AP8X-H1141 Frei ausrichtbarer Strömungssensor der FCST-Reihe, Überwachung der Strömungsgeschwindigkeit, Transistorausgang 24 VDC PNP NO
SC-5106-6870265
6870265
Frei ausrichtbarer Strömungssensor der FCST-Reihe, Überwachung der Strömungsgeschwindigkeit, Transistorausgang 24 VDC PNP NO
Artikel nur auf Anfrage

lieferbar in: 2-5 Arbeitstagen***

Auf Anfrage
FCS-GL1/2A2-NA-H1141/A 6870404 FCS-GL1/2A2-NA-H1141/A Strömungsüberwachung, Eintauchsensor ohne integrierte Auswerteelektronik
SC-5106-6870404
6870404
Strömungsüberwachung, Eintauchsensor ohne integrierte Auswerteelektronik
Artikel nur auf Anfrage

lieferbar in: 2-5 Arbeitstagen***

Auf Anfrage
FCS-M18-AP8X 6870704 FCS-M18-AP8X Strömungsüberwachung, Eintauchsensor mit integrierter Auswerteelektronik
SC-5106-6870704
6870704
Strömungsüberwachung, Eintauchsensor mit integrierter Auswerteelektronik
Artikel nur auf Anfrage

lieferbar in: 2-5 Arbeitstagen***

Auf Anfrage
FCI-D10A4P-AP8X-H1141 6870642 FCI-D10A4P-AP8X-H1141 Strömungsüberwachung, Inline-Sensor mit integrierter Auswerteelektronik
SC-5106-6870642
6870642
Strömungsüberwachung, Inline-Sensor mit integrierter Auswerteelektronik
Artikel nur auf Anfrage

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Auf Anfrage
FM-IM-3UR38X 7525102 FM-IM-3UR38X Strömungsüberwachung, Für den Anschluss von Strömungssensoren, IO-Link Device mit Relaisausgängen
SC-5106-7525102
7525102
Strömungsüberwachung, Für den Anschluss von Strömungssensoren, IO-Link Device mit Relaisausgängen
Artikel nur auf Anfrage

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Auf Anfrage
FCI-D04A4P-AP8X-H1141 6870640 FCI-D04A4P-AP8X-H1141 Strömungsüberwachung, Inline-Sensor mit integrierter Auswerteelektronik
SC-5106-6870640
6870640
Strömungsüberwachung, Inline-Sensor mit integrierter Auswerteelektronik
Artikel nur auf Anfrage

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Auf Anfrage
FCS-G1/2A4P-VRX/24VDC 6870096 FCS-G1/2A4P-VRX/24VDC Strömungsüberwachung, Eintauchsensor mit integrierter Auswerteelektronik
SC-5106-6870096
6870096
Strömungsüberwachung, Eintauchsensor mit integrierter Auswerteelektronik
Artikel nur auf Anfrage

lieferbar in: 2-5 Arbeitstagen***

Auf Anfrage
FCS-GL1/2A4P-VRX/230VAC 6870098 FCS-GL1/2A4P-VRX/230VAC Strömungsüberwachung, Eintauchsensor mit integrierter Auswerteelektronik
SC-5106-6870098
6870098
Strömungsüberwachung, Eintauchsensor mit integrierter Auswerteelektronik
Artikel nur auf Anfrage

lieferbar in: 2-5 Arbeitstagen***

Auf Anfrage
FCS-G1/2A4-NA/D100 6870412 FCS-G1/2A4-NA/D100 Strömungsüberwachung, Eintauchsensor ohne integrierte Auswerteelektronik
SC-5106-6870412
6870412
Strömungsüberwachung, Eintauchsensor ohne integrierte Auswerteelektronik
Artikel nur auf Anfrage

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

1 von 4

Beim Durchflusssensor handelt es sich um einen sogenannten Strömungssensor. Er überwacht Strömungstendenzen und den Durchfluss von flüssigen oder gasförmigen Medien. Auf diese Weise sichert er den optimalen Betriebsablauf. Mit einem Durchflusssensor erfolgt die Messung zuverlässig. Die Bauteile unterliegen keinem Verschleiß und bieten zusätzliche Informationen, wie die Temperatur des Elements. Ein Durchflussmesser unterliegt der Norm DIN 1319. Damit ermitteln Sie schnell Abweichungen von den individuellen Normwerten, welche zu Schäden, Qualitätseinbußen oder zum Stillstand führen. Ein Durchflussmesser besteht also zum einen aus dem eigentlichen Durchflusssensor, sowie einem Auswerte- und Speiseteil. Letzteres wird häufig auch als Transmitter oder Messeumformer bezeichnet.

Welches Durchflusssensor Modell erhalten Sie bei best4automation.com?

Im Onlineshop ordern Sie den Durchflusssensor in verschiedenen Bauformen, die auf unterschiedlichen Messverfahren beruhen. Diese stellen einen Teil des Durchflussmessers dar. Angewandt werden sie in der Verfahrens-, Prozess- und Anlagentechnik. Die meisten Durchflusssensor Modelle bei best4automation.com eignen sich zur Kontrolle des Durchflusses von Wasser oder Öl. Sie verwenden diese für Mediumstemperaturen von 0°C bis 100 °C. Zusätzlich bieten sie eine gleichzeitige Temperaturüberwachung bei der Durchflussmessung. Bei diesen Strömungssensoren wählen Sie den Messbereich frei aus. Die Bauteile besitzen entweder ein Kunststoff- oder ein Edelstahlgehäuse sowie ein integriertes Display. Die Druckfestigkeit der Geräte liegt bei 60 bar. Dadurch kann der Durchflussmesser Messbereiche von 10 cm/s bis hin zu 300 cm/s abdecken.

Strömungsschalter als Alternative zum Durchflusssensor

Ebenso erhältlich sind elektronische Strömungsschalter mit Digitalanzeige, mit denen Sie den Durchfluss von flüssigen Messstoffen überwachen. Durch den Druckschalter Typ PSD-30 wird der Durchflussmesser komplett. Er wurde mit dem „iF product design award“ ausgezeichnet. Neben einer robusten LED-Anzeige bietet dieser eine große Digitalanzeige mit leichter Neigung zum einfachen Ablesen der Werte an. Mit drei Tasten bedienen Sie das Gerät selbsterklärend und einfach. Der Durchflussschalter FSD-3 basiert auf einem kalorimetrischen Messprinzip. Das bedeutet, dass sich keine beweglichen Teile im Messstoff befinden, die zum Verschleiß führen. Weichen die Messwerte der Strömung von Grenzwert ab, aktiviert sich die nachgelagerte Steuerung via Schaltausgang, wodurch Sie Schäden oder Systemausfälle vermeiden. Der Temperaturausgang überwacht zusätzlich die Messstofftemperatur im Durchflussmesser.

Durchflusssensoren mit analogen Anschlüssen oder mit IO-Link

Bei best4automation.com erhalten Sie ebenfalls Strömungssensoren für Durchflussmesser mit zwei Analogausgängen (1 x Flow, 1x Temp) aus Edelstahl ohne Display mit einer Druckfestigkeit von bis zu 100 bar (modellabhängig). Sie bieten InoxSens sowie Temperaturmessung und funktionieren bei Wasser mit -25 °C bis 125 °C. Strömungssensoren mit IO-Link messen und überwachen die Temperatur, weisen InoxSens und einen Remote-Ausgang auf. Sie können in Durchflussmessern bei Temperaturen von -25 °C bis 125 °C arbeiten und überstehen bis zu 40 bar. Das Material ist Edelstahl. Ein Display besitzen sie nicht.

Die Leistungen der Strömungsschalter in Durchflussmessern

Die Bauteile eignen sich zur zuverlässigen Überwachung des Durchflusses von flüssigen Messstoffen wie Öl oder Wasser. Sie weisen Analog- und Schaltausgänge für Temperatur, Strömung und Diagnose im Durchflussmesser auf. Digitale Geräte bieten eine lokale Anzeige und sind einfach parametrierbar. Alle Modelle sind verschleißfrei, da sie keine beweglichen Teile im zu messenden Stoff aufweisen.

Durchflusssensor - Installation

Der Durchflusssensor lässt sich in den meisten Fällen lageunabhängig installieren. Der Großteil der angeboteten Durchflusssensor-Produkte bei Best4Automation wurde mit dem weiterentwickelten kalorimetrischen Verfahren hergestellt - das sorgt beim Einbau für ein Maximum an Flexibilität. Der Durchflusssensor kann so ganz variabel eingesetzt und muss nicht nach der Strömungsrichtung positioniert werden. Mit diesem weiterentwickelten Verfahren für den Durchflusssensor werden typische Fehler beziehungsweise Fehlermeldungen vermieden und es kommt zu weniger Stillständen innerhalb der Produktion.

Wo wird der Durchflusssensor und -messer angewedet?

Den Durchflusssensor und -messer setzen Sie zum Regeln von Kühlschmierstoffsystemen, zum Überwachen von Kühlmittelkreisläufen, zum Steuern von Filtereinheiten oder zum Schutz vor Trockenlauf bei Pumpen ein. Durchflussmesser bieten ein breites Anwendungsspektrum und sind geeignet für flüssige Medien. Die Möglichkeiten zum Verarbeiten der Daten sind vielfältig, ebenso wie die unterschiedlichen Ausgänge am Bauteil. Mit dem Dynamic Product Finder finden Sie bei best4automation.com auch passendes Zubehör.

Durchflusssensor und Durchflussmesser jetzt bei Best4Automation.com kaufen! Durchstöbern Sie unseren Marktplatz um das geeignete Produkt für Ihre individuellen Aufgaben zu finden. Sie haben Fragen dazu? Das Service berät Sie kompetent - nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Kauf auf Rechnung möglich.

Beim Durchflusssensor handelt es sich um einen sogenannten Strömungssensor. Er überwacht Strömungstendenzen und den Durchfluss von flüssigen oder gasförmigen Medien. Auf diese Weise sichert er den optimalen Betriebsablauf. Mit einem Durchflusssensor erfolgt die Messung zuverlässig. Die Bauteile unterliegen keinem Verschleiß und bieten zusätzliche Informationen, wie die Temperatur des Elements. Ein Durchflussmesser unterliegt der Norm DIN 1319. Damit ermitteln Sie schnell Abweichungen von den individuellen Normwerten, welche zu Schäden, Qualitätseinbußen oder zum Stillstand führen. Ein Durchflussmesser besteht also zum einen aus dem eigentlichen Durchflusssensor, sowie einem Auswerte- und Speiseteil. Letzteres wird häufig auch als Transmitter oder Messeumformer bezeichnet.

Welches Durchflusssensor Modell erhalten Sie bei best4automation.com?

Im Onlineshop ordern Sie den Durchflusssensor in verschiedenen Bauformen, die auf unterschiedlichen Messverfahren beruhen. Diese stellen einen Teil des Durchflussmessers dar. Angewandt werden sie in der Verfahrens-, Prozess- und Anlagentechnik. Die meisten Durchflusssensor Modelle bei best4automation.com eignen sich zur Kontrolle des Durchflusses von Wasser oder Öl. Sie verwenden diese für Mediumstemperaturen von 0°C bis 100 °C. Zusätzlich bieten sie eine gleichzeitige Temperaturüberwachung bei der Durchflussmessung. Bei diesen Strömungssensoren wählen Sie den Messbereich frei aus. Die Bauteile besitzen entweder ein Kunststoff- oder ein Edelstahlgehäuse sowie ein integriertes Display. Die Druckfestigkeit der Geräte liegt bei 60 bar. Dadurch kann der Durchflussmesser Messbereiche von 10 cm/s bis hin zu 300 cm/s abdecken.

Strömungsschalter als Alternative zum Durchflusssensor

Ebenso erhältlich sind elektronische Strömungsschalter mit Digitalanzeige, mit denen Sie den Durchfluss von flüssigen Messstoffen überwachen. Durch den Druckschalter Typ PSD-30 wird der Durchflussmesser komplett. Er wurde mit dem „iF product design award“ ausgezeichnet. Neben einer robusten LED-Anzeige bietet dieser eine große Digitalanzeige mit leichter Neigung zum einfachen Ablesen der Werte an. Mit drei Tasten bedienen Sie das Gerät selbsterklärend und einfach. Der Durchflussschalter FSD-3 basiert auf einem kalorimetrischen Messprinzip. Das bedeutet, dass sich keine beweglichen Teile im Messstoff befinden, die zum Verschleiß führen. Weichen die Messwerte der Strömung von Grenzwert ab, aktiviert sich die nachgelagerte Steuerung via Schaltausgang, wodurch Sie Schäden oder Systemausfälle vermeiden. Der Temperaturausgang überwacht zusätzlich die Messstofftemperatur im Durchflussmesser.

Durchflusssensoren mit analogen Anschlüssen oder mit IO-Link

Bei best4automation.com erhalten Sie ebenfalls Strömungssensoren für Durchflussmesser mit zwei Analogausgängen (1 x Flow, 1x Temp) aus Edelstahl ohne Display mit einer Druckfestigkeit von bis zu 100 bar (modellabhängig). Sie bieten InoxSens sowie Temperaturmessung und funktionieren bei Wasser mit -25 °C bis 125 °C. Strömungssensoren mit IO-Link messen und überwachen die Temperatur, weisen InoxSens und einen Remote-Ausgang auf. Sie können in Durchflussmessern bei Temperaturen von -25 °C bis 125 °C arbeiten und überstehen bis zu 40 bar. Das Material ist Edelstahl. Ein Display besitzen sie nicht.

Die Leistungen der Strömungsschalter in Durchflussmessern

Die Bauteile eignen sich zur zuverlässigen Überwachung des Durchflusses von flüssigen Messstoffen wie Öl oder Wasser. Sie weisen Analog- und Schaltausgänge für Temperatur, Strömung und Diagnose im Durchflussmesser auf. Digitale Geräte bieten eine lokale Anzeige und sind einfach parametrierbar. Alle Modelle sind verschleißfrei, da sie keine beweglichen Teile im zu messenden Stoff aufweisen.

Durchflusssensor - Installation

Der Durchflusssensor lässt sich in den meisten Fällen lageunabhängig installieren. Der Großteil der angeboteten Durchflusssensor-Produkte bei Best4Automation wurde mit dem weiterentwickelten kalorimetrischen Verfahren hergestellt - das sorgt beim Einbau für ein Maximum an Flexibilität. Der Durchflusssensor kann so ganz variabel eingesetzt und muss nicht nach der Strömungsrichtung positioniert werden. Mit diesem weiterentwickelten Verfahren für den Durchflusssensor werden typische Fehler beziehungsweise Fehlermeldungen vermieden und es kommt zu weniger Stillständen innerhalb der Produktion.

Wo wird der Durchflusssensor und -messer angewedet?

Den Durchflusssensor und -messer setzen Sie zum Regeln von Kühlschmierstoffsystemen, zum Überwachen von Kühlmittelkreisläufen, zum Steuern von Filtereinheiten oder zum Schutz vor Trockenlauf bei Pumpen ein. Durchflussmesser bieten ein breites Anwendungsspektrum und sind geeignet für flüssige Medien. Die Möglichkeiten zum Verarbeiten der Daten sind vielfältig, ebenso wie die unterschiedlichen Ausgänge am Bauteil. Mit dem Dynamic Product Finder finden Sie bei best4automation.com auch passendes Zubehör.

Durchflusssensor und Durchflussmesser jetzt bei Best4Automation.com kaufen! Durchstöbern Sie unseren Marktplatz um das geeignete Produkt für Ihre individuellen Aufgaben zu finden. Sie haben Fragen dazu? Das Service berät Sie kompetent - nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Kauf auf Rechnung möglich.